Anzeige

Mit ganz viel Herz bei der Arbeit

21.11.2022

DRK Cuxhaven/Hadeln - "Aus Liebe zum Menschen". Das ist der Arbeitgeber mit Verwaltungssitz in Otterndorf, den ich kürzlich kennenlernen durfte.

Dort empfing mich Volker Kamps, einer der beiden Geschäftsführer. Er hatte für meinen Tag beim DRK einiges vorbereitet, damit ich nicht nur die Menschen dort kennenlerne, sondern gleichzeitig auch die Vielzahl an Ausbildungsberufen.

Meine erste Gesprächspartnerin war Lena von Bebern und ihr Ausbildungsberuf nennt sich Kauffrau für Büromanagement. Diese Ausbildung ist ausgesprochen universell, das heißt, man bekommt Einblick in den gesamten Bereich der Büroorganisation und hat so eine hervorragende Basis für eine Karriere innerhalb und außerhalb der DRK-Organistion. Nach einem köstlichen Kaffee in der supermodernen Küche bekam ich erst einmal ein DRK-Hemd verpasst. "Damit man auch sofort sieht, dass du einer von uns bist", so Lena. Kaum saß ich am Schreibtisch, klingelte das Telefon und eine Kollegin aus der Kita Oestinger Weg in Hemmoor bat uns, ihr so schnell wie möglich sieben DRKPoloshirts herauszusuchen, die sie dringend benötigte. Da der Besuch in einer Kita ohnehin auf meiner To-do-List stand, setzte ich mich kurzerhand in einen Dienstwagen und brachte die Shirts nach Hemmoor. Niklas Becker, Erzieher, bat mich gleich herein. Ich könne, wenn ich Lust habe, mit den Kindern basteln oder malen. Da ich vorhatte, anschließend in ein DRK-Seniorenheim zu fahren, dachte ich mir, so ein Bild wäre doch ein schönes Geschenk für die Bewohnerinnen und Bewohner. Die Kids waren mit Begeisterung dabei. Danach ging‘s nach draußen ins Freigelände der Kita mit vielen Spielgeräten, Rutsche und Schaukel. Also alles, was das Kinderherz begehrt. Die Kids hatten einen Riesenspaß - und ich auch. Anschließend hatte ich Gelegenheit, mich mit Monique Lebioda über ihre Ausbildung zur Erzieherin zu unterhalten. Da wurde mir klar: Erzieher:innen sind keine lustigen Basteltanten oder -onkel, sondern Wegbegleiter und Vorbild auf einem wichtigen Abschnitt im Leben eines Kindes. Ein Job mit einer Riesenverantwortung, aber nie langweilig! Ich hatte "meine Kinder" in der kurzen Zeit so richtig ins Herz geschlossen, aber ich musste weiter. Mit dem Bild unterm Arm fuhr ich nach Cadenberge in das DRK-Seniorenheim »Haus Am Dobrock«.

Beate Bark, Pflegedienstleitung, übergab mich an Anastasia Romanov, Auszubildende zur Pflegefachkraft und Charleen Ahlf, Pflegefachkraft. Sie erklärten mir ein paar Grundbegriffe wie z.B. die strengen Hygienevorschriften, die nicht erst seit Corana in Seniorenheimen zu beachten sind. Dann besuchten wir einen Bewohner, nämlich Herrn Diethard Thiem, in seinem hellen, freundlich eingerichtetem Zimmer. Er klagte über Rückenschmerzen. Eine wohltuende Behandlung mit Creme sorgte erst einmal für Linderung.

Pflegefachkraft ist ein wichtiger Beruf und ein so vielfältiger obendrein, das hatte ich schon nach ein paar Minuten erkannt. Erst recht, als ich später einige Bewohnerinnen und Bewohner beim Kaffeetrinken kennenlernen durfte. Mittlerweile wird dieser Beruf ja auch viel besser bezahlt und mehr und mehr anerkannt. Als Pflegefachkraft ist man Freund und Ansprechpartner, Vertrauter und Begleiter - alles in einer Person!

Eines aber hatte ich bisher vermisst: Mit dem Begriff DRK hatte ich schon immer Sirenen, Blaulicht und Rettungswagen verbunden. Davon war bisher nichts zu hören und nichts zu sehen. Das sollte sich dann aber schnell ändern. Denn plötzlich kam tatsächlich ein Rettungswagen um die Ecke. "Wir haben eigentlich jetzt frei. Aber wir haben gehört, dass du hier bist und dir gerne einmal einen Rettungswagen ansehen würdest. Der Wagen gehört dir", so Notfallsanitäter Stefan Vock und Acelya Göker, Auszubildende Notfallsanitäterin beim DRK. Ausgestattet ist ein solcher Wagen wie ein Minikrankenhaus - mit allem, was man braucht, um schnell und vor Ort Erste Hilfe leisten zu können.

Tolle Leute, tolle Berufe, eine große Familie, in der einer sich auf den anderen verlassen kann. Das ist mein Gesamteindruck dieses abwechslungsreichen Tages. Und ich kann nur jedem raten: Wer mit dem ganzen Herzen bei der Arbeit sein will, sollte sich beim DRK bewerben: drk-cuxhaven-hadeln.de/stellenboerse

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Anzeige

Der Nordsee-Reisepass

14.08.2023

Was ist das überhaupt?

Anzeige

Wer hat Lust auf Möbelprofi?

01.08.2023

Möbel Steffens in Lamstedt ist das größte Möbelhaus im Elbe-Weser-Dreieck.

Anzeige

"Walk & Talk" - Lerne den Campus der Hochschule Bremerhaven kennen

17.06.2023

Am 24. Juni 2023 ab 10:00 Uhr kannst du dich in entspannter Atmosphäre über den Campus der Hochschule Bremerhaven und ihr Studienangebot informieren.

Anzeige

Auf Stimmenfang im Strandhotel Duhnen

14.04.2023

Vom Azubi bis zum Chef - Teamgeist auf Augenhöhe