
Siemens Gamesa sucht dringend neue Leute
Wer jetzt einen neuen Job und frischen Wind sucht, hat aktuell gute Chancen.

An der Energiewende wird direkt vor der Haustür gearbeitet. Eine einzige der riesigen 14 MW-Windturbinen, die Siemens Gamesa direkt in Cuxhaven baut, kann ca. 14.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Eine rund 900 starke Belegschaft arbeitet in drei Fertigungslinien im Schichtbetrieb. Wer jetzt einen neuen Job und frischen Wind sucht, hat aktuell gute Chancen.
Grüner Strom aus Cuxhaven
Die Windturbinen aus Cuxhaven, die ausschließlich für die Installation auf See vorgesehen sind, werden im Fertigungswerk in Cuxhaven montiert. Das Unternehmen sucht Verstärkung, vor allem in der Produktion, denn die Auftragslage ist gut. Von Cuxhavenr wurden bereits über 1000 Windturbinen in alle Welt geliefert und es sollen noch viele mehr werden.
Die Chance auf Jobs mit Zukunft
Aktuell werden dringend mehrere Fertigungsmitarbeiter und Elektrofachkräfte gesucht, aber auch Führungskräfte und Sachbearbeiter und viele mehr. Frauen sind besonders willkommen. Eine intensive Einarbeitung, "training-on-the-job" und umfangreiche Schulungen sind für das Unternehmen selbstverständlich.

Infotag für Bewerber
Wer bei Siemens Gamesa einsteigt, darf sich auf ein angenehmes Arbeitsklima in einem internationalen Team freuen, eine 35-Stunden-Woche, Bezahlung nach IG Metall-Tarif sowie auf viele weitere Vorteile. Wer in der Windenergiebranche arbeitet, leistet nebenbei mit seinem Job einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Beraten lassen am 9. Dezember
Jobinteressierte sind eingeladen zum Infotag am 9.10. nach Bremerhaven, ins timeport II von 10:00 - 16.00 Uhr. Den ganzen Tag über stehen die Fachleute von Siemens Gamesa für Fragen zur Verfügung. Bewerbungen werden jedoch nur online entgegengenommen.
Weitere Informationen finden Sie auf siemensgamesa.com/cuxhaven