Die "Theodor Heuss", das erste Schiff der 23,3-Meter-Klasse der DGzRS - die man entsprechend auch die "Theodor-Heuss-Klasse" nannte. Foto: DGZRS
Hochseetüchtig und schnell

Heimathafen Cuxhaven für einen geschichtsträchtigen Seenotkreuzer

von Tim Fischer | 29.04.2023

Der Cuxhavener Fährhafen hat einen neuen Dauergast: Neben dem Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" hat nun auch die ehemalige "Theodor Heuss", heute "THeuss", hier ihren Heimathafen.

Dass dieses Schiff, welches von 1957 bis 1985 für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Einsatz war, jetzt in Cuxhaven liegt, ist...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 8,50 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Tim Fischer

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfischer@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Feierliche Einweihung

Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Der Cuxhavener Hafen wächst weiter: Cuxport-Geschäftsführer Claudius Schumacher begrüßte Vertreter der Cuxport-Partner, der Politik und der Hafenwirtschaft zur feierlichen Einweihung der neuen Logistikfläche im Cuxhavener Hafen.

Fördermittel lassen auf sich warten

Hilferuf des Feuerschiff-Vereins "Elbe1": Die Zeit läuft der "Roten Lady" davon

von Tim Fischer | 27.09.2023

Seit Monaten liegt die "Elbe 1" im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven und wartet auf seine Instandsetzung in einer Werft. Der Feuerschiff-Verein wartet aber immer noch auf den Förderbescheid für die mehr als 2,5 Millionen Euro teure Sanierung.

Maritime Sicherheit

Havariekommando Cuxhaven feiert Jubiläum - 20 Jahre nach der Katastrophe

von Tim Fischer | 22.09.2023

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Havariekommando in Cuxhaven. Auslöser war damals eine Havarie, die eine Naturkatastrophe zur Folge hatte. Unklare Zuständigkeiten befeuerten die Katastrophe damals.

Fertigstellung rückt näher

Cuxhavener DFFU bekommt ein neues Schiff: Es ist ein besonderer Trawler

von Tim Fischer | 18.09.2023

Das neue Schiff der Deutschen Fischfang Union (DFFU) mit Sitz in Cuxhaven hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung erreicht. Dabei war die Reise von Braila in Rumänien nach Brattvaag in Norwegen gar nicht so einfach.