Der Pool im eigenen Garten: Eine Wissenschaft für sich
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jetzt gibt es die Rubrik auch auf cnv-medien.de. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute: Abkühlung gefällig?
Der Traum vom eigenen Pool - es gibt ihn bei vielen Menschen. Gerade an den heißen Sommertagen sehnen sich viele nach einer Abkühlung. Wenn diese dann gleich im eigenen Garten vollzogen werden kann, umso besser. Vor einiger Zeit reichten dafür noch kleinere Planschbecken aus. Kurz mit den Füßen rein - und fertig. Die Kinder erfreuten sich an der Planscherei, die Erwachsenen konnten ruhigen Gewissens auf der Terrasse Platz nehmen. Zum einen war die Gefahr beim Toben im knöcheltiefen Wasser verschwindend gering, zum anderen war der Wassereinsatz noch vertretbar. Die Zeiten scheinen vorbei. Der Trend geht zu größeren Abkühlungsmöglichkeiten im Garten. Direkt neben den gefühlt zweimal jährlich benutzten Riesentrampolins, die die oft sterilen Vorgärten optisch noch weiter nach unten ziehen, gesellt sich in den Gärten von Einfamilienhäusern, in denen auch Kinder wohnen, ein großes, meist rundes Mini-Schwimmbad. Im Baumarkt des Vertrauens ist eine ganze Abteilung zum Thema Pool eingerichtet. Die aufstellbaren Wasserbehälter können gar nicht groß genug sein. Hinzu kommen Regale voller Pumpen, Chlormittel und Messgeräte für den richtigen ph-Wert im Wasser. Eine Wissenschaft für sich, in die ich ungewollt hereingeschlittert bin. Der geplante Kauf einer kleinen Abkühlungsmöglichkeit ist im Beisein der jungen Nutzerin der Familie etwas ausgeartet. Die Aussteller der Poolabteilung haben ganze Arbeit geleistet. Sie haben einen vor Unwissenheit nur strotzenden Kunden eingefangen. Nun steht ein viel zu großer Pool in meinem Garten, leicht schief und mit viel weniger Wasser gefüllt als von Herstellerseite empfohlen. Schön ist definitiv was anderes. Genutzt hat ihn bisher auch niemand. Aber seine Zeit wird bestimmt noch kommen. Was tut man nicht alles für die Kleinen ...