Rausgehen in Cuxhaven und essen: Ein Brötchen voller Erinnerungen
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jetzt gibt es die Rubrik auch auf cnv-medien.de. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute: das Schwelgen in Erinnerungen.
Einfach mal wieder rausgehen. An den Hafen, den Wind um die Nase wehen lassen - und sich ein Fischbrötchen gönnen. Ja, die Preise sind gestiegen. Alles kostet heute mehr. Auch der Happen mit Krabben, Matjes oder Bismarck. Aber manchmal geht es eben um mehr als den Preis.
Ein Fischbrötchen in Cuxhaven ist nicht nur ein Snack. Es ist ein Stück Erinnerung. An Tage, die sich einfacher anfühlten. Als die Krabben direkt vom Kutter kamen, die Brötchen frisch vom Bäcker, und der größte Stress darin bestand, ob man Remoulade oder Zwiebeln möchte.
Natürlich hat sich vieles verändert. Aber dieser kleine Moment am Hafen. Das erste Reinbeißen. Das Meersalz in der Luft. Das kann einen zurückholen. In eine Zeit, die man manchmal einfach vermisst. Und vielleicht ist genau das ein Grund, sich diesen Genuss zu leisten. Nicht aus Hunger. Sondern aus Nostalgie. Aus Sehnsucht nach dem Gefühl, dass manche Dinge sich eben doch nie ganz ändern. Denn manchmal geht um mehr als den Preis.