Wer Fußball schaut, ist glücklicher
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um die Glücksdroge Fußball.
Nun rollt er wieder, der Fußball in der Bundesliga. Ganz Deutschland fiebert vor den Bildschirmen, an den Radios oder in den Stadien mit und hofft auf spannende Spiele. Ganz Deutschland? Nein, ein unbeugsamer Nicht-Gucker hört nicht auf, dem Bundesliga-Hype Widerstand zu leisten. Sie ahnen es schon, die Rede ist von mir. Fußball schaue ich nur bei Welt- und Europameisterschaften, ansonsten kann mir das runde Leder gestohlen bleiben. Aber möglicherweise ist diese Einstellung ein Fehler. Eine Studie der Universität Freiburg bringt mich zum Nachdenken: Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Fußballschauen glücklich macht. Wer sich häufig Fußballspiele ansieht, ist auf einer Skala von null bis zehn im Schnitt 0,6 Punkte zufriedener als Fußball-Abstinenzler, heißt es in der Untersuchung. Jetzt verstehe ich endlich, warum der Kollege aus der Sportredaktion so ein fröhliches Kerlchen ist - die allwöchentliche Rundtour über die Sportplätze des Cuxlands scheint eine wahre Glücksdroge zu sein. Darf ich mal mitkommen, Herr Kollege?