Wochenlange Arbeit für Kartoffeln im Wert von drei Euro: Ernte auf der Dachterrasse
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jetzt gibt es die beliebte Rubrik auch auf cnv-medien.de. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute: Die eigene Ernte.
Drei Kilo Kartoffeln, sechs Erdbeeren, eine Schale schwarze Johannisbeeren und drei Tomaten - das war meine Ausbeute auf der Dachterrasse am Dienstag. Viel Geld fließt über das Jahr in Erde, Dünger, Töpfe und die Pflege der Pflanzen, nur um am Ende eine kleine Ernte einzufahren. Wochenlange Arbeit für Kartoffeln im Wert von drei Euro - und trotzdem bin ich jedes Mal stolz.
Ähnlich ist es mit meinem zwei Jahre alten Zitronenbaum, den ich aus einem Kern einer Supermarktzitrone gezogen habe. Er ist inzwischen einen Meter hoch und hat einen Ehrenplatz in der Küche. Den hätte man im Gartencenter sicher günstiger bekommen - aber das wäre nicht dasselbe gewesen.
Etwas selbst wachsen zu lassen und sich darum zu kümmern, schafft eine Bindung. Man lernt, die Pflanze viel mehr zu schätzen. Erst dadurch versteht man, wie viel Aufwand und Wasser es kostet, wenn man die großen Zitronenbäume im Gartenmarkt stehen sieht. Und die eigenen Rosmarinkartoffeln? Die haben am Dienstag natürlich besser geschmeckt als jede gekaufte.