Zehn Prozent gegen den Rest der Welt
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jetzt gibt es die Rubrik auch auf cnv-medien.de. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute: Internationaler Feiertag.
Heute ist Internationaler Tag der Linkshänder - ein Datum, das für rund zehn Prozent der Bevölkerung eine kleine Besonderheit darstellt. Auch ich gehöre zu dieser Minderheit. Viele Rechtshänder haben diesen Tag vermutlich gar nicht auf dem Schirm - was nicht weiter verwundert, schließlich erinnert er nicht an ihre eigene Alltagserfahrung. Umso lieber übernehme ich heute die Aufgabe, daran zu erinnern: Es gibt uns und wir kommen bestens zurecht - obwohl die Welt auf Rechtshänder eingestellt ist: Scheren, Dosenöffner, Gitarren - vieles verlangt von uns, ein kleines Stück Kreativität in den Alltag einzubauen. Doch statt uns darüber zu ärgern, haben wir gelernt, damit umzugehen. Wir drehen das Heft, passen den Griff an oder entwickeln unseren ganz eigenen Stil - beim Schreiben, Schneiden oder Musizieren.
Vielleicht ist es genau diese tägliche Anpassung, die uns eine gewisse Flexibilität verleiht. Wir lernen früh, dass es mehrere Wege gibt, ans Ziel zu kommen - nicht nur den geraden, rechten Weg. Darum heute ein herzlicher Glückwunsch an alle Linkshänder, an alle, die im Kleinen täglich zeigen, dass man auch gegen den Uhrzeigersinn wunderbar durchs Leben gehen kann. Wir sind zwar in der Minderheit, aber bestens darin geübt, uns in der Welt der Rechtshänder zurechtzufinden. Schließlich ist es manchmal gar nicht so schlecht, wenn man die Dinge von der anderen Seite betrachtet.