
Beim Küstenmarathon in Otterndorf lassen die Niederelbe-Zeitung und die Cuxhavener Nachrichten auch immer einige Kinderreporter zum Einsatz kommen, die über das Ereignis berichten - so wie hier im Jahr 2018 mit Reporterin Rifka Kramp (unten rechts). Archivfoto: Kramp

Mit vollem Einsatz sind die Kinderreporter beim Küstenmarathon in Otterndorf im Einsatz (hier im Jahr 2014. Archivfoto: May
Im Video
CNV-Medien feiert Internationalen Tag der Pressefreiheit
CUXHAVEN. Der 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Und auch die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung feiern mit.
Das Recht der freien Meinungsäußerung, und dazu gehört die Pressefreiheit, ist ein Grundrecht in unserer Demokratie. Die Pressefreiheit stellt sicher, dass alle Journalistinnen und Journalisten frei ihre Meinung sagen und schreiben können. Außerdem sollen sie sich ihre Informationen beschaffen können, wo sie wollen. Grundsätzlich darf niemand den Journalisten und Journalistinnen vorschreiben, was sie zu schreiben oder zu berichten haben.
Mit dem Internationalen Tag der Pressefreiheit wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam gemacht. Was die Pressefreiheit ausmacht, seht ihr im Video.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Pferderennspektakel
Im Video: So schön war das Duhner Wattrennen 2022
Niedersächsicher Tag des Sports
Im Video: So schön war der Tag des Sports Niedersachsen in Cuxhaven
Umleitung über Lüdingworth
Im Video: Baustelle auf B73 - so viel Geduld müssen Pendler mitbringen
Feuer auf Hof