Erstes «IT-Cyber Camp» der Bundeswehr in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven (dpa/lni) - Die Bundeswehr sucht für ihre neue Cyber-Einheit CIR dringend IT-Fachkräfte. Im Marinestützpunkt Wilhelmshaven informieren sie deshalb in einem erstmals stattfindenden «IT-Cyber Camp» über Aufgaben und Anforderungen im digitalen Einsatzfeld.
Die neue IT-Truppe soll Verantwortlichkeiten zentral bündeln, Hackerangriffe abwehren und bei Netzattacken zurückschlagen. Das bereits seit Montag laufende dreitägige IT Camp in Wilhelmshaven bildet den Auftakt für insgesamt fünf Camps bundesweit.
Das Kommando CIR («Cyber- und Informationsraum») wurde vorige Woche von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) in Dienst gestellt. Ab Juli zählt die Einheit insgesamt 13 500 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiter, die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Streitkräfte unter dem CIR-Kommando stehen.