Sina Schuldt/dpa
Sina Schuldt/dpa

«Super-Recognizer» erkennt bewaffnete Taschendiebin

05.09.2025

Der Hinweis eines sogenannten Super-Recognizers hat zur Festnahme einer 39-Jährigen am Bremer Hauptbahnhof geführt. Die Bremerhavenerin stehe im Verdacht, wenige Tage zuvor einen älteren Mann bestohlen zu haben. Die Frau hatte ein verbotenes Kampfmesser sowie den Ausweis und die Versichertenkarte eines 78-Jährigen dabei, wie die Bundespolizei mitteilte. 

Super-Recognizer sind spezielle Fahnder bei der Bundespolizei, die einen besonderen Blick für Gesichter haben und mit dieser Fähigkeit die Aufklärung von Straftaten unterstützen. In diesem Fall hatte der Beamte in einem Video in der Frau eine bislang noch unbekannte Tatverdächtige eines Taschendiebstahls wiedererkannt und die Kollegen informiert. 

Nach aktuellem Ermittlungsstand wird die Frau verdächtigt, den mit einem Rollator reisenden Mann zunächst zur Auszahlung von Bargeld an einem Bankautomaten gedrängt zu haben. Nach gescheiterter Abbuchung soll sie dem Senior unter Vorspielen von Zuneigung während der einer Zugfahrt das Portemonnaie gestohlen haben.

Die identifizierte und bereits polizeibekannte Frau müsse sich auf ein Strafverfahren wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz einrichten. Wegen weiterer möglicher Eigentumsdelikte werde ermittelt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg

Eine Mutter und ihre drei Kinder sind auf einem Gehweg im niedersächsischen Stuhr von einem Auto erfasst und überwiegend schwer verletzt worden. Ein dreijähriges …

13 Champions-League-Tore: Bremerhaven verliert Heimspiel

Die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven haben in ihrem ersten Heimspiel in der Eishockey-Champions-League eine deftige Niederlage kassiert. Gegen den französischen Club Grenoble setzte es …

Aus Solidarität: Bürger wollen Dorf mit Fahnen bunt machen

Zahlreiche Regenbogenflaggen sollen am Wochenende das Örtchen Wahrenholz nördlich von Gifhorn bunt eintauchen. Bürger wollen damit ein Zeichen setzen: für Vielfalt und gegen Ausgrenzung, …

Leiche im Moor entdeckt

In einem Moor im Landkreis Diepholz ist ein 86 Jahre alter Mann leblos aufgefunden worden. «Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Seniors …