FDP-Chef Lindner: VW-Absprachen sind «Grenzüberschreitung»

06.08.2017

Düsseldorf (dpa) - In der Affäre um eine mögliche Einflussnahme des VW-Konzerns auf eine Regierungserklärung von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat FDP-Chef Christian Lindner eine schonungslose Aufklärung gefordert. «Die Aussagen von Herrn Weil widersprechen den Angaben des Unternehmens», sagte Lindner der «Rheinischen Post» (Montag). Es müsse unbedingt aufgeklärt werden, welche Seite die Unwahrheit sagt. «Wenn Herr Weil gelogen hat, wäre das ein Anlass für einen Rücktritt, unabhängig von den bevorstehenden Neuwahlen», sagte Lindner. «Es ist eine Grenzüberschreitung, wenn der Ministerpräsident Niedersachsens seine Regierungserklärung zu VW dem Unternehmen vorab zur Korrektur vorlegt.»

Eine Regierungserklärung Weils zur Diesel-Affäre war im Oktober 2015 vorab an den Cheflobbyisten des VW-Konzerns, Thomas Steg, gegangen. Weil, der auch im Aufsichtsrat von VW sitzt, verteidigte das Vorgehen. Es sei dabei lediglich um die Prüfung rechtlicher Belange und der Richtigkeit der Fakten gegangen. Die «Bild am Sonntag» zitierte dagegen einen VW-Mitarbeiter, der an dem Vorgang beteiligt gewesen sein soll, mit den Worten: «Das war kein Faktencheck, wir haben die Rede umgeschrieben und weichgespült.»

 Braunschweig-Heidenheim bei Bundesliga.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Frau in Bremen mit Messerstichen getötet – Sohn verletzt

Eine 30 Jahre alte Frau ist am Sonntag in Bremen mit mehreren Messerstichen getötet worden. Nach Polizeiangaben stach ein maskierter Mann auf die Frau …

Ausstand bei Coca-Cola beginnt im Norden - Streit um Lohn

Warnstreik bei Coca-Cola im Norden: Weil es in der Tarifrunde mit dem Getränkekonzern hakt, hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) heute die Mitarbeiter in Norddeutschland …

Mehrere Gartenlauben geraten in Brand - 100.000 Euro Schaden

Bei einem Kleingärtnerverein in Nordhorn (Landkreis Grafschaft Bentheim) sind in der Nacht zum Montag mehrere Gartenlauben in Brand geraten. Der Schaden beläuft sich ersten …

Gebäudebrand in Haren – Bewohnerin kann sich retten

In einem Gebäude in Haren (Landkreis Emsland) ist in den frühen Morgenstunden ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin konnte ihre Wohnung im oberen Stock noch …