Moritz Frankenberg/dpa
Moritz Frankenberg/dpa

Frühling des Protests? Grüne warnen vor sozialer Kälte

08.11.2025

Die Grünen warnen vor Kürzungen im Sozialsystem durch die Bundesregierung. «Wenn auf den angekündigten Herbst der Reformen, der jetzt zum Herbst der Kommissionen wird, tatsächlich ein Winter der sozialen Kälte folgt, dann fände ich es angebracht, dass danach ein Frühling des Protestes kommt», sagte die Bundestagsabgeordnete und frühere Parteichefin Ricarda Lang auf einem Landesparteitag der Grünen in Niedersachsen.

Wenn Kanzler Friedrich Merz (CDU) sage, der Gürtel müsse enger geschnallt werden, habe sie das Gefühl, gemeint seien «meistens die, die eh schon extrem wenig haben» und nur sehr selten «die, die extrem viel haben», sagte Lang und verwies auf Steuerprivilegien wie die Ausnahmeregelung bei Erbschaften von mehr 26 Millionen Euro.

«Ich will nicht, dass wir immer mehr von einer Leistungsgesellschaft zu einer Erbengesellschaft werden», sagte Lang. «Lasst uns das Geld, was dabei rumkommt, in Kitas, in Schulen und in Kinder investieren, als ein Land, in dem jedes Kind die gleichen Chancen hat.»

Auch Niedersachsens stellvertretende Regierungschefin Julia Willie Hamburg mahnte mehr Steuergerechtigkeit an. «Warum kümmern wir uns eigentlich nicht noch stärker um die sogenannten Steuerflüchtlinge, um wirklich Geld in die Kassen zu kriegen?», sagte die Kultusministerin. «Mehr Bürokratie zu schaffen, um ein paar Menschen zu finden, die in der Hängematte liegen», sei jedenfalls nicht der Weg, um einen besseren Sozialstaat aufzustellen.

Kanzler Merz hatte einschneidende Sozialreformen angekündigt und erklärt, der heutige Sozialstaat sei mit der wirtschaftlichen Leistung des Landes nicht mehr finanzierbar.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

38.000 Legehennen wegen Geflügelpestausbruch getötet

In der Stadt Vechta hat es einen erneuten Ausbruch der Vogelgrippe gegeben. Betroffen sei eine Hühnerhaltung mit rund 38.000 Legehennen, teilte der Landkreis Vechta …

Ein Vermisster und Verletzte nach Detonation in Reihenhaus

Ein Reihenhaus im niedersächsischen Wolfenbüttel ist durch eine Detonation komplett zerstört worden. Rettungskräfte suchten stundenlang in den Trümmern nach einem vermissten 83 Jahre alten …

Verrauchter Zug evakuiert - drei Menschen verletzt

Wegen einer defekten Bremse ist ein Zug in der Region Hannover evakuiert worden. Die Bremse sei den ersten Erkenntnissen der Ermittler nach heiß gelaufen …

Trotz Überzahl: Wolfsburg patzt und verliert den Anschluss

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben den Anschluss zu Bundesliga-Spitzenreiter und Titelverteidiger FC Bayern erst einmal abreißen lassen. Trotz mehr als 50-minütiger Überzahl kassierte …