Die beiden Geschäftsführer von Möbel Wohn-Erlebnis Steffens aus Lamstedt, Jörg und Lars Tiedemann (v.l.), studieren die Pläne im neuen Erweiterungsbau.Foto: Schult
Die beiden Geschäftsführer von Möbel Wohn-Erlebnis Steffens aus Lamstedt, Jörg und Lars Tiedemann (v.l.), studieren die Pläne im neuen Erweiterungsbau.Foto: Schult
Möbelhaus Steffens

Größer, offener und moderner

von Redaktion | 15.08.2019

Lamstedt. Gleich nach Ostern sind die Bauarbeiter angerückt, haben die Regie im Lamstedter Möbelhaus Steffens übernommen. Mittlerweile ist die Dimension des geplanten Erweiterungsbaus gut zu erkennen. Etwa 5000 Quadratmeter zusätzliche Fläche entstehen und sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft fertig sein.

Damit wird das 1997 errichtete Gebäude um rund ein Viertel vergrößert. Es ist nach 2008 die zweite Erweiterung. "Alle elf Jahre passen wir uns den neuen Marktgegebenheiten an", sagt Jörg Tiedemann. Er leitet zusammen mit seinem Bruder Lars und ihrem Vater Hans-Hermann Tiedemann das Familienunternehmen mit seinen 150 Mitarbeitern, darunter fünf Auszubildende.

Mit dem Anbau schafft das Unternehmen Platz für einen neuen, offenen Eingangsbereich. Dort wird nicht nur der Informationstresen untergebracht sein, sondern zusätzlich der vergrößerte Kassenbereich. "An besonderen Aktionstagen hatten wir in der Vergangenheit öfter einen Rückstau beim Bezahlen. Diese Wartezeit für die Kunden wollen wir zukünftig möglichst vermeiden", so Jörg Tiedemann.

Bequemer und angenehmer wird der Aufenthalt im umgestalteten Bistro - rund ein Drittel der Neubaufläche wird dafür verwendet. Bis zu 120 Gäste sollen im Restaurant Platz finden. Gekocht wird weiterhin vor Ort in der dann neu gestalteten Küche. Abgerundet wird die Umgestaltung durch neue Sanitäranlagen für Gäste und Kunden.

Umbau im laufenden Betrieb

Im bisherigen Verkaufsraum wird es ebenfalls zahlreiche Veränderungen geben. Fast alle Abteilungen werden umgestaltet. Offener und moderner soll es künftig zugehen, verbunden mit einem erweiterten Angebot. Eine Trendhaus-Abteilung bietet verpackte Möbel zum Mitnehmen und Selbstaufbau an für modernes und günstiges Wohnen.

Für die kleinen Besucher wird es ein abgetrenntes "Kinderland" mit zahlreichen Spielmöglichkeiten geben, sodass die Erwachsenen in aller Ruhe einkaufen gehen können. Nicht zuletzt wird die Beleuchtungsanlage des Möbelhauses komplett auf energiesparende LED-Technik umgestellt.

Eine Klimaanlage auf Basis von Wasserverdunstung sorgt für angenehme Temperaturen im Haus und die neuen zusätzlichen Parkplätze lassen schon bei der Anreise ein gutes Einkaufsgefühl aufkommen.

Die besondere Herausforderung bei den Bauarbeiten ist, dass sie im laufenden Geschäftsbetrieb stattfinden. "Daher kann es schon mal etwas lauter werden oder es gibt Einschränkungen im Angebot. Spätestens in vier Monaten sind wir wieder wie gewohnt für unsere Kunden da", bittet Jörg Tiedemann um Verständnis. (ts)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Anzeige

Ulrike von Thaden arbeitet seit 25 Jahren bei VOCO

Vielfalt und ein tolles Team beflügeln die Jubilarin

Anzeige

Länger leben und aktiv bleiben -

... mit Unterstützung der Krankenkasse

Anzeige

Gerrit Schumann ist seit 25 Jahren bei VOCO

Sein breites Aufgabengebiet und die Zusammenarbeit mit den Kollegen begeistern ihn.

Anzeige

Neueröffnung von Meyerhoffs 
Küchenhaus in Bremerhaven

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Küchenfachmarktes haben Großartiges geleistet.