Armin Weigel/dpa
Armin Weigel/dpa

Land setzt Abschussgenehmigung für Wolf wieder in Kraft

28.10.2025

Das Land Niedersachsen hat die Ausnahmegenehmigung zur Tötung eines Wolfes bei Cuxhaven nach der Bestätigung des Verwaltungsgerichts Stade wieder in Kraft gesetzt. «Problematische Wölfe, die wiederholt Nutztiere reißen, können rechtsstaatlich und schnell entnommen werden. Das ist ein gutes Signal des Verwaltungsgerichts Stade», sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne).

Gut sei auch, dass das Gericht das Schnellabschussverfahren im Grundsatz erneut bestätigt hat, dass damit mit hoher Wahrscheinlichkeit die schadensverursachenden Wölfe zum Schutz der Weidetiere entnommen werden können. Die Begründung für die Entnahme sei die Abwehr ernster wirtschaftlicher Schäden – hier bei den Weidetierhalterinnen und -haltern.

Eine generelle Jagd auf Wölfe oder gar eine Quotenjagd sei damit nicht bestätigt worden und auch nicht gewollt. «Der Wolf bleibt eine geschützte Tierart und wir sind verpflichtet, den erreichten guten Erhaltungszustand zu erhalten», ergänzte Meyer. Der Wolf werde nicht wieder ausgerottet, «daher müssen wir unsere Weidetierhalterinnen und -halter weiter unbürokratisch unterstützen».

Hilfreich wäre es, wenn der Bund das Bundesnaturschutzgesetz anpassen und die rechtssichere Entnahme von problematischen Wölfen und Rudeln für ein regional differenziertes Bestandsmanagement durch die Länder erleichtern würde. Der Aufwand für die Begründung einer einzelnen Ausnahmegenehmigung sei unverändert sehr hoch.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

DLRG lässt eigene Arbeit in der Nazi-Diktatur beleuchten

Viele deutsche Unternehmen haben die Verbrechen in der NS-Zeit aufarbeiten lassen und sich zu ihrer historischen Verantwortung bekannt. Bei Vereinen dauerte es vielfach etwas …

Bundeswehr-Airbus im Serengeti-Park angekommen

Ein ausrangierter Bundeswehr-Airbus ist mit Hilfe eines Schwerlasttransporters im Serengeti-Park in Hodenhagen angekommen. Die finale, rund zehn Kilometer lange Strecke bis zum Park im …

Brandrede des Torwarts - Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Paul Simonis soll auch nach dem blamablen Pokal-Aus gegen Holstein Kiel weiter Trainer des VfL Wolfsburg bleiben. Der Niederländer werde am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) …

Baugerüst droht umzustürzen

An einer Brandruine in Helmstedt hat die Feuerwehr am Abend ein Baugerüst gesichert, das auf die Straße zu stürzen drohte. Auch das Technische Hilfswerk …