Swen Pförtner/dpa

Osnabrücks Wiemann für zwei Zweitliga-Spiele gesperrt

18.09.2023

Wegen einer Rot-Sperre muss der VfL Osnabrück für die kommenden zwei Spiele in der 2. Fußball-Bundesliga auf Abwehrspieler Niklas Wiemann verzichten. Der 24-Jährige bekam die Strafe als Konsequenz seines Platzverweises am vergangenen Sonntag beim 0:7 des VfL bei Hannover 96. Der Club habe der Entscheidung des Sportgerichts des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zugestimmt. Das Urteil sei damit rechtskräftig, teilte der DFB am Montag mit.

Wiemann hatte gegen Hannover nach einem groben Foul gegen Doppeltorschütze Havard Nielsen die Rote Karte gesehen (37. Minute). Zu diesem Zeitpunkt stand es aus Gästesicht 0:1, danach traf 96 noch sechsmal ins VfL-Tor.

Am Freitag empfängt das bislang noch sieglose Schlusslicht den Tabellenzweiten Hamburger SV. Neben diesem Duell wird Wiemann der Mannschaft von VfL-Trainer Tobias Schweinsteiger auch im darauffolgenden Heimspiel am 1. Oktober gegen den 1. FC Kaiserslautern fehlen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493

30.09.2023

Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Auto des 45 Jahre alten Fahrers, …

Mann in Kornsilo verschüttet

30.09.2023

Ein Mann ist in einem Kornsilo in Stolzenau (Kreis Nienburg) verschüttet worden. Ob es für ihn eine Überlebenschance gab, war am Samstagabend zunächst unklar. …

Schon wieder Wind: Wolfsburg schlägt auch Frankfurt

30.09.2023

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Gegen seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Niko Kovac am …

Hornissenangriff bei Volkslauf: Acht Verletzte

30.09.2023

Hornissen haben die Teilnehmer eines Volkslaufes in Burgdorf bei Hannover am Samstag angegriffen und verletzt. «Die Tiere wurden vermutlich durch Erschütterungen der Läufer aufgeschreckt», …