Friso Gentsch/dpa
Friso Gentsch/dpa

Rätselhafter Unfall in Braunschweig bleibt ungeklärt

14.10.2025

Der rätselhafte Fall eines Mannes, der nach einer nächtlichen Verletzung ohne Erinnerung aufgewacht war, gilt aus Sicht der Polizei inzwischen als abgeschlossen. Es gebe keine Hinweise darauf, dass an dem Vorfall in den frühen Morgenstunden des 7. September eine weitere Person beteiligt war, teilte ein Polizeisprecher mit.

Der 24-Jährige war damals mit einer Gehirnerschütterung und einem verletzten Ellenbogen in seinem Bett aufgewacht, während sein Fahrrad stark beschädigt im Hof stand. Seine Erinnerungen endeten zwischen drei und fünf Uhr morgens auf der Hansestraße im Norden Braunschweigs, wo er sich auf dem Heimweg befand. 

Zunächst hatte die Polizei vermutet, dass ihn jemand verletzt nach Hause gebracht haben könnte – diese Annahme bestätigte sich demnach nicht. Die Ermittlungen wurden eingestellt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Salzgitter will über Anleihe Aurubis-Aktien losschlagen

Der Stahlkonzern Salzgitter will sich mit einer Wandelanleihe frisches Geld verschaffen und einen Teil seiner Beteiligung am Kupferkonzern Aurubis abstoßen. Die Schuldverschreibungen sollen bis …

Feuer in Seniorenheim: Zwei Verletzte

Bei einem Feuer in einem Seniorenheim in Bremen sind zwei Personen verletzt worden. Der Brand war gegen Mittag ausgebrochen, wie die Feuerwehr mitteilte. Dichter …

Entschädigung für Erdkabel: Amprion und Landwirte einig

Vor allem durch dicke Erdkabel soll künftig Grünstrom aus dem Norden in den Süden fließen. Die Leitungen werden dabei häufig in Äckern und Grünland …

Aktion gegen Gewalt an Bahnhöfen – Waffen sichergestellt

Bei einer Aktion gegen Gewaltkriminalität an Bahnhöfen hat die Bundespolizei in Norddeutschland Hunderte Menschen kontrolliert und dabei Waffen sichergestellt und Haftbefehle vollstreckt. Rund 450 …