Christian Charisius/dpa
Christian Charisius/dpa

Stockender Verkehr wegen Vollsperrung der A1 in Hamburg

21.09.2025

Autofahrer brauchten Geduld: Die vielbefahrene Autobahn A1 ist über das Wochenende in beiden Richtungen – Lübeck/Berlin und Bremen – voll gesperrt worden. Die 55-stündige Sperrung zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Dreieck Norderelbe sollte noch bis Montagmorgen 5.00 Uhr dauern, wie die Autobahn GmbH Nord mitteilte. 

Ein Pressesprecher des ADAC betonte, dass die Verkehrslage in Hamburg am Wochenende nicht nur von der Autobahn-Sperrung, sondern auch von Demonstrationen und einem Fußballheimspiel beeinflusst wurde. «Die Verkehrslage war schon sehr angespannt, aber das Verkehrschaos ist ausgeblieben», sagte der Pressesprecher.

Am Wochenende stockte der Verkehr

Am Sonntagmittag staute sich der Verkehr nach Angaben der Verkehrsleitzentrale vor allem auf der A7 südlich und nördlich vom Elbtunnel. In beide Richtungen stockte der Verkehr für sieben Kilometer. Auch die neue Elbbrücke wurde vielbefahren, genauso wie die Heidekampstraße im Stadtgebiet. In Billstedt kam es zu einer zwei Kilometer langen Autoschlange. Auf der A24 war es ähnlich, in Richtung Berlin stockte der Verkehr zwischen dem Horner Kreisel und Jenfeld.

Am Samstagmittag hatte sich der Verkehr nach Angaben der Verkehrsleitzentrale in Richtung Lübeck/Berlin auf vier Kilometern gestaut. In Richtung Bremen bildete sich demnach eine zwei Kilometer lange Autoschlange. Auch auf der A7 kam es nördlich und südlich des Elbtunnels zu längeren Wartezeiten für die Autofahrer. Sechs Kilometer meldete die Verkehrsleitzentrale in beiden Richtungen. Auch in der Stadt sei viel los, hieß es.

Deutsche Bahn saniert Tunnel

Grund für die Vollsperrung sind Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn am Tunnel Moorfleet. Dort unterquert die A1 die zurzeit gesperrte Bahnstrecke Hamburg-Berlin und die S-Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf. Während die Fernzüge wegen einer Generalsanierung der Strecke zurzeit über Uelzen und Stendal umgeleitet werden, verkehren die Züge der S-Bahnlinie S2 auf dem Abschnitt auch am Wochenende ohne Einschränkungen, wie eine Bahnsprecherin sagte.

Die Autobahn GmbH nutzt die Vollsperrung, um die Fahrbahn im Tunnel Moorfleet auszubessern. Zugleich sollen an der Norderelbbrücke die Übergangskonstruktionen ausgetauscht werden. Diese Stahlelemente an den Brückenenden erlauben, dass sich die Brücke je nach Temperatur etwas ausdehnen oder zusammenziehen kann.

Über den sechsspurigen Abschnitt der A1 im Südosten Hamburgs rollen täglich 131.000 Fahrzeuge. Nach Angaben der Projektgesellschaft Deges gehört die A1 zu den meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland. Sie hat große Bedeutung als Verbindung zwischen der Ostseeregion und Hamburg mit seinem Hafen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Männer attackieren Ehepaar in Hamburger S-Bahn

Ein Streit in der Hamburger S-Bahn ist in der Attacke zweier Männer auf ein Ehepaar aus Niedersachsen gemündet. Zunächst habe sich am Samstagabend eine …

Hunderte Menschen demonstrieren für mehr Klimaschutz

Die Umweltbewegung Fridays for Future hat während eines internationalen Aktionstags für mehr Klimaschutz demonstriert. In mehreren niedersächsischen Städten und in Bremen versammelten sich Hunderte …

Hannover nutzt Überzahl nicht: Nur 2:2 bei Dynamo Dresden

Hannover 96 hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga verloren. Die Niedersachsen mussten sich trotz einer langen Überzahl bei Aufsteiger Dynamo Dresden mit einem …

Mit Haftbefehlen gesuchter Mann bei Ladendiebstahl erwischt

Ein Parfümdieb im Landkreis Heidekreis hat gleich doppeltes Pech gehabt. Der Ladendetektiv eines Supermarktes in Schneverdingen erwischte den 57-Jährigen zunächst dabei, wie er zwei …