Frank Hammerschmidt/dpa
Frank Hammerschmidt/dpa

Vogelgrippe: Stallpflicht auch im Landkreis Cloppenburg

27.10.2025

Wegen der Vogelgrippe gilt von Dienstag an auch im Landkreis Cloppenburg eine Stallpflicht für Geflügel. Wie der Landkreis mitteilte, tritt die Allgemeinverfügung um Mitternacht in Kraft. Betroffen sind demnach Geflügelhaltungen mit mehr als 50 Tieren. Bereits seit Samstag gilt auch im Landkreis Gifhorn eine Stallpflicht.

Die Verfügung in Cloppenburg gilt für sämtliches Geflügel: Hühner, Gänse und Fasane ebenso wie Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Wachteln, Enten und Laufvögel. Diese sind von morgen an in geschlossenen Ställen oder unter einer dichten Abdeckung zu halten, die gegen Einträge von oben sowie vor dem Eindringen von Wildvögeln von der Seite schützt. Das soll den Kontakt zwischen Wildvögeln und gehaltenem Geflügel verhindern.

Toter Kranich: Vogelgrippe auch bei Stade bestätigt

Der Landkreis Cloppenburg stuft das Risiko einer Einschleppung der Vogelgrippe in die Geflügelbestände insbesondere in der Freilandhaltung als hoch ein – einerseits, weil viele Wildvögel in der Region rasten, andererseits, weil es rund um Cloppenburg viele Geflügelbetriebe gibt.

Derweil wurde auch im Landkreis Stade ein Fall der Vogelgrippe per Laboruntersuchung bestätigt. Bei einem toten Kranich wurde demnach die sogenannte aviäre Influenza nachgewiesen. Der Landkreis empfiehlt daher, das Geflügel aufzustallen. Ob es auch im Landkreis Stade eine Stallpflicht geben wird, soll am Dienstag entschieden werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Kunstprojekt zum Abschied vom Kernkraftwerk Stade

Das Kernkraftwerk Stade wird mit einem Kunstprojekt verabschiedet, ein Zwischenlager für die Abfallprodukte bleibt. Die markante Kuppel ist beim bisherigen Rückbau nicht zerstört worden. …

Drei Tote im Kanal: Unfallauto war unterschlagen

Drei Tote und viele offene Fragen: Die Bilanz des schweren Autounfalls am Mittellandkanal bei Braunschweig ist verheerend. Aus dem Wasser bargen die Einsatzkräfte am …

17-Jähriger nach Messerangriff in Braunschweig notoperiert

Ein 17-Jähriger ist an einer Straßenbahn-Haltestelle in Braunschweig mit einem Messer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren zwei junge Männer in der …

Aufarbeitung von Missbrauch: Kommission sieht weiter Hürden

Auch drei Jahre nach ihrem Start liegt noch viel Arbeit vor der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Norddeutschland. …