Der Sommerabend am Meer 2023 ist endgültig abgesagt. Foto: CN-Archiv
Schutz des Deiches hat Vorrang

Absage! Cuxhavener Sommerabend am Meer findet endgültig nicht statt 

von Redaktion | 11.09.2023

Nach einer erneuten Deichbegehung am Montagvormittag ist der für den 15. und 16. September 2023 geplante Sommerabend am Meer nun endgültig abgesagt. Die Untere Deichbehörde sowie der Cuxhavener Deichverband konnten keine Genehmigung erteilen.

Trotz großer Enttäuschung bei den Beteiligten sind sich alle Behörden einig: Der Schutz des Deiches hat allerhöchste Priorität. Nach der Begehung der Veranstalterin Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) mit der Unteren Deichbehörde, dem Cuxhavener Deichverband, der Polizei und dem Ordnungsamt war schnell klar, dass eine Veranstaltung in der Größe und des Charakters des Sommerabends am Meer unter den diesjährigen Gegebenheiten nicht stattfinden kann.

Der Deich ist durch die Regenfälle der letzten Monate weiterhin zu nass. Die warmen und sonnigen Tage in der letzten Woche waren nicht ausreichend, zudem werden für Dienstag und Mittwoch neue Regenschauer vorhergesagt. Bei einer Veranstaltung in dieser Größenordnung wäre eine nachhaltige Beschädigung des Deiches sehr wahrscheinlich und dieser hätte dann nicht mehr ausreichend Zeit, sich vor dem Beginn der stürmischen Jahreszeit hiervon zu erholen. Da das Jahr bereits so weit vorangeschritten ist, gilt es den Deich und das Deichvorland zu schützen, damit diese bei Sturmfluten dem Wellenschlag sicher standhalten können. Für alle Beteiligten ist diese Entscheidung zwar bedauerlich, aber verständlich und nachvollziehbar - der Schutz des Deiches hat Priorität.

Die NHC wird in diesem Jahr keinen weiteren Ausweichtermin mehr planen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maßnahme für den Deichschutz

Für die Strandkörbe in Cuxhavens Grimmershörnbucht ist schon Winter 

von Maren Reese-Winne | 30.09.2023

Eigentlich ist Top-Strandkorbwetter: Aber nur noch die hellen rechteckigen Flecken auf dem Gras in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven erinnern daran, dass hier gerade noch Dutzende Strandkörbe gestanden haben.

Wieviel Bier und wieviel Gourmet?

Craftbeer-Festival im Cuxhavener Kurpark läuft: Erste Eindrücke, Licht und Schatten

von Maren Reese-Winne | 30.09.2023

Das lange Feiertagswochenende ist die Gelegenheit, den Cuxhavenern und Gästen etwas Neues anzubieten. Im Döser Kurpark läuft erstmals ein Craftbeer- und Gourmet-Festival. Wie kommt es  an?      

So ein Gebäude gab es hier noch nie

21 neue Wohnungen für Cuxhaven: Siedlung prescht mit Neubau aus Holz vor

von Maren Reese-Winne | 29.09.2023

Die städtische Siedlungsgesellschaft Cuxhaven will beweisen, dass sozialer Wohnungsbau noch funktionieren kann. Sie setzt dabei auf einen lokalen Partner und auf den Baustoff Holz.

"Glück im Unglück"

Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber: Das Schöne in den Fokus nehmen

von Tim Fischer | 29.09.2023

100 Gäste besuchten die Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber aus seinem neuen Buch "Glück im Unglück" im Schloss Ritzebüttel. Eröffnet wurde die Lesung mit dem berühmten Gong, der seit 1956 zu Beginn jeder Tagesschau-Sendung ertönt.