Cuxhaven: 16-Jährige gibt Geldbörse mit über 7000 Euro Inhalt bei der Polizei ab
In Cuxhaven-Lüdingworth hat eine Jugendliche am Sonnabendabend ein Portemonnaie gefunden. Sie behielt es nicht, sondern gab es bei der Polizei ab. Doch auch die Jugendliche ging nicht leer aus.
Die 16-Jährige hatte das Portemonnaie mit dem nicht unerheblichen Geldbetrag - nämlich genau 7371,04 Euro - am Sonnabend in der Nähe einer Baustelle in Lüdingworth gefunden und meldete den Fund gegen 19 Uhr telefonisch der Polizei Cuxhaven.
Besitzer reist unmittelbar aus dem Raum Hildesheim an
Nach der Übergabe an die Polizei ermittelte diesen den Verlierer, der noch am selben Abend aus dem Raum Hildesheim anreiste und sein verlorenes Eigentum abholte. "Er hinterließ für die 16-jährige Finderin einen angemessenen Finderlohn", meldet die Polizei.
Jugendliche gibt Portemonnaie in Cuxhaven ab: Finderlohn gesetzlich geregelt
Die Höhe des gesetzlich festgelegtem Finderlohns (fünf Prozent bei einem Wert bis 500 Euro; drei Prozent bei der darüber hinaus gehenden Summe) betrug bei dem spektakulären Fund etwa 230 Euro. Der Umgang mit Fundsachen ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Alles, was den Wert von zehn Euro übersteigt, muss abgegeben werden - bei der Polizei, dem Fundbüro oder gegebenenfalls - wenn der Gegenstand in einem öffentlichen Verkehrsmittel gefunden wurde - dem zuständigen Verkehrsunternehmen. (mr/red)