Die beiden Mitglieder der Kinderfeuerwehr, Clara Wichmann (6) und Tom Nagel (7), weihen den neuen Gehweg in Lüdingworth gemeinsam mit Ortsbürgermeister Thomas Brunken (links) und dem Baudezernent der Stadt Cuxhaven Andreas Eickmann ein. Foto: Stadt Cuxhaven
Die beiden Mitglieder der Kinderfeuerwehr, Clara Wichmann (6) und Tom Nagel (7), weihen den neuen Gehweg in Lüdingworth gemeinsam mit Ortsbürgermeister Thomas Brunken (links) und dem Baudezernent der Stadt Cuxhaven Andreas Eickmann ein. Foto: Stadt Cuxhaven
Neuer Weg in Lüdingworth

Gehweg in Cuxhaven: Keine 200 Meter lang - aber soll für viel mehr Sicherheit sorgen

von Redaktion | 14.06.2024

Nicht einmal 200 Meter lang ist ein nun eingeweihter Gehweg an der K5 in Cuxhaven-Lüdingworth. Und doch soll er für deutlich mehr Sicherheit als bislang sorgen.

Dieser Weg soll mehr Sicherheit bringen: Die Stadt Cuxhaven hat den neuen Gehweg an der K5/Süderende in Lüdingworth eingeweiht. Der fast 200 Meter lange Weg sei "ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Sicherheit für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie für die Fußgängerinnen und Fußgänger, insbesondere Kinder und Jugendliche, die die Strecke nutzen", freut sich die Stadt Cuxhaven in einer Pressemitteilung.

Neuer Weg in Cuxhaven-Lüdingworth: Moderne Beleuchtung

Der neu errichtete Gehweg sei mit moderner Beleuchtung, Entwässerungsanschlüssen für Regenwasser sowie einem Blindenleitsystem im Kreuzungsbereich ausgestattet, heißt es. "Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Sicherheit, sondern auch zur Barrierefreiheit bei und ermöglichen eine sichere Nutzung bei allen Wetterbedingungen und Tageszeiten."

"Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt, das die Sicherheit und Mobilität in unserem Ort deutlich verbessert. Dank der umfangreichen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten wir ein Ergebnis erzielen, das Lüdingworth nachhaltig bereichert", betont Ortsbürgermeister Thomas Brunken.

Stadt Cuxhaven hat viele Gespräche geführt

Um den Bau im März 2024 starten zu können, wurden Gespräche mit dem Landkreis Cuxhaven als Straßenbaulastträger, der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Naturschutzbehörde, den Leitungsträgern für Glasfaser, Strom, Beleuchtung sowie mit dem Beirat für Menschen mit Behinderungen und den Anliegern geführt. Eine der größten Herausforderungen des Projekts "war die Überwindung der Höhenunterschiede und die angemessene Anbindung der Grundstücke mit ihren Auffahrten", teilt die Stadt mit.

Nach knapp zweieinhalb Monaten Bauzeit wurde der Gehweg Ende Mai 2024 fertiggestellt. Insgesamt wurden 172.000 Euro in das Infrastrukturprojekt investiert. Laut Stadt können unter anderem die Mitglieder der angrenzenden Freiwilligen Feuerwehr Lüdingworth den Gehweg nutzen, anstatt am Straßenrand gehen zu müssen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kontrolle verloren

Unfall auf Lüdingworther Straße: Zwei Verletzte nach Kollision

von Redaktion

Eine junge Fahrerin verlor bei einem Unfall auf der Lüdingworther Straße die Kontrolle über ihr Auto. Es kam zur Kollision mit einem weiteren Fahrzeug. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.

Kultur & Geschichte

Tag des offenen Denkmals in Cuxhaven-Hadeln: Unbezahlbar und unersetzlich (mit Video)

von Bengta Brettschneider

Zum "Tag des offenen Denkmals" am 14. September 2025 öffneten Kirchen im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln ihre Türen. Besucher erlebten Architektur, Gloger-Orgeln, Handwerkskunst - und spannende Geschichten vergangener Zeiten. (mit Video)

Glimpflicher Ausgang

Unfall in Cuxhaven: Hoher Schaden nach missglücktem Abbiegen - aber keine Verletzten

von Joscha Kuczorra

Ein missglücktes Abbiegen führte zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge zwischen den Cuxhavener Stadtteilen Lüdingworth und Altenbruch. Am Ende ging der Unfall aber noch relativ glimpflich aus.

Schafe gerissen

Wolfsangriff in Cuxhaven-Lüdingworth: Elf Schafe tot - zehn weitere verletzt

von Tim Larschow

Im Kreis Cuxhaven nehmen die Berichte über Nutztierrisse zu. In der vergangenen Woche wurden auf einer Weide in Cuxhaven-Lüdingworth elf tote und zehn verletzte Schafe gefunden. Dabei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall in Lüdingworth.