
Kreis Cuxhaven wird zur 90er-Party: Rednex, Mr. President und Snap rocken Lüdingworth
Sommer, Urlaubsfeeling und die tollsten Hits der 90er im Kreis Cuxhaven. Und das alles zum Beginn des Wochenendes. Bereits in den frühen Abendstunden füllten sich am Freitag die Parkplätze und die Partywiese vor Janssens Tanzpalast in Lüdingworth.
"Wir kochen die Stimmung hoch!" Menschen jeglichen Alters ließen sich gerne von Mütze Katze "vorglühen". "Ich finde es großartig, dass mein 21-jähriger Sohn hier ebenfalls Party macht", meinte ein Gast und riss die Arme in die Höhe, wie es von den zwei Partyraketen vorgeschlagen wurde. Schon flogen bunte Luftschlangen aus einem überdimensionalen Blasrohr über die Köpfe der jubelnden Zuschauer. Sich im Rhythmus der Bässe zu bewegen war nicht schwer, zumal die Anweisungen laut und deutlich von der Bühne kamen. "Das ist Wahnsinn - warum schickst Du mich in die Hölle, Hölle, Hölle …". Es gab wohl kaum jemanden, der diesen Text nicht mitgesungen hat. T-Shirts in Rosa mit dem Aufdruck "Berliner Luft" auf der Vorderseite und natürlich den Absender Mütze Katze auf der Rückseite flogen ins Publikum. Arme reckten sich, um diese und auch Hüte aufzufangen. Tolle Zugaben von Deutschlands wildester Katzen-Kombi.

"Es ist schön, mit euch vorzuglühn"
"Sweet Caroline!" "Wir kuscheln von rechts nach links" schlug Mütze Katze vor - und es klappte. Immer mehr Menschen, zum Teil in Fantasie-Outfits, fanden sich vor der Bühne ein. "So langsam kommt die Stimmung in Gang", meinten Leonie und Sebastian, die zum ersten Mal solch eine Open-Air-Party besuchten. Der Menschenstrom verteilte sich auf der Wiese, der größte Pulk stand vor der Bühne und im hinteren Bereich wurde gegessen. Angebote gab es genug, vom Spießbraten, über Pizza, Fisch und Crêpes war für jeden Geschmack etwas zu bekommen. Die Getränkebar und Zapfstelle fehlten auch nicht.

Grandiose Stimmung mit Rednex, Mr. President und Snap
Mit Banjo, Fidel, Gitarre und Dance-Elementen stürmte die schwedische Country-Dance-Band Rednex die Bühne - eine Performance der besonderen Art, die sofort jeden mitriss. Natürlich fehlte auch die bekannte Country-Pop-Ballade aus dem Jahr 1995 "I wish you where here" nicht. Nach ihrem Auftritt mischte sich die Band unters Publikum und ließ sich ausgiebig feiern und fotografieren - sehr zur Freude der unzähligen Fans.
Über Nacht wurde der Song "Coco Jamboo" mit der Band Mr. President zum Weltervolk und in aller Munde. Mit diesem 90er-Revival wurde sofort Urlaubsstimmung geweckt. In Lüdingworth - ein Auftritt nicht weit entfernt vom Beginn der Band 1991 in Bremen. Nach einigen Line-Ups ist die Band immer noch gerne gehörter Party-Gast.

Snap kam mit Verspätung, aber Katze Mütze hielt das Publikum bei Laune. Mit Power war die Band auf der Bühne, wie ihr Erstlingswerk The Power ein weltweiter Erfolg wurde. Die Hip-Hop und Dance-Elemente kommen heute noch genauso gut an.
Nach dem Ende der Open-Air-Party wurde bei After-Show-Party in Janssens Tanzpalast abgefeiert und ließ Lüdingworth im 90er-Partyrausch zurück.
Von Heidi Giesecke
