
Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge
In der Lisztstraße herrscht Aufregung: Ein Verwaltungsfehler sorgt für die drohende Wasserabstellung in 24 Wohnungen. Doch es gibt Hoffnung, denn das Problem wurde erkannt und eine Lösung ist in Sicht.
Verunsicherung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern dreier Wohnblöcke in der Cuxhavener Lisztstraße: Ab Donnerstag, 16. Oktober, sollte laut Ankündigung des Energieversorgers EWE Netz das Wasser abgestellt werden. Betroffen sind 24 Wohnungen mit rund 70 Menschen - Familien, Senioren und Berufstätige. Viele von ihnen sind verunsichert, schließlich haben sie ihre Rechnungen stets pünktlich an den Vermieter bezahlt.
Neuer Eigentümer schon seit Anfang des Jahres
Der Grund für die drohende Wasserkappung liegt in einem Verwaltungsfehler: Zum 1. Januar 2025 übernahm die Graff Grundbesitz GmbH die Häuser. Trotz korrekter Zählerstandsmeldung und gültigem SEPA-Lastschriftmandat wurden die Rechnungen aber weiterhin an den früheren Eigentümer und dessen Hausverwaltung geschickt. "EWE bekommt es nicht hin, einen neuen Eigentümer in ihrem System zu hinterlegen", erklärt die in Lüneburg ansässige Immobilienfirma.
Ungerechtfertigte Mahnung und Sperrandrohung
Auf Nachfrage unseres Medienhauses bei EWE Netz kam nun die überraschende Erklärung: "Die Graff Grundbesitz GmbH hat sich seinerzeit unter diesem Namen neu firmiert. Graff war aber auch Bestandteil des alten Firmennamens 'Graff & Graff Hausverwaltung‘. Irrtümlich wurden Rechnungen noch an die alte Firmierung gesendet, für die das neue Unternehmen formal nicht zahlen konnte. Das führte zu ungerechtfertigten Mahnungen und Sperrandrohungen", so EWE-Sprecher Dietmar Bücker.
Die gute Nachricht: Die Angelegenheit sei inzwischen geregelt. "Das Thema Sperrungen ist vom Tisch. Die Graff Grundbesitz GmbH wird umgehend informiert. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und entschuldigen uns in aller Form", betont Dietmar Bücker. Die Bewohnerinnen und Bewohner in der Lisztstraße können also aufatmen.