
15
FOTOS: DPA
Helferteam verlassen, das leidenschaftlich
bei der Sache ist. Für die Sponsoren,
ohne die eine solche Veranstaltung nicht
möglich wäre, wurden verschiedene Partnerpakete
geschnürt. Das Autohaus Sven
Maske bietet einen Shuttle-Service für die
Künstler an.
Folgende Künstler stehen am
29. Dezember auf der Bühne
der Kugelbake-Halle:
Glasperlenspiel: Ihr Megahit „Geiles Leben“
entwickelte sich 2015 zum ultimativen
Soundtrack des Sommers. Nach einer kreativen
Auszeit haben sich Carolin Niemczyk
und Daniel Grunenberg nun mit frisch
aufgeladenen Batterien zurückgemeldet:
Mit „Royals & Kings“ veröffentlichte das
erfolgreiche Pop-Duo im März die erste
Single aus dem brandneuen Album „Licht
& Schatten“, das seit dem 20. April in den
Plattenläden steht. Am 29. Dezember gibt
es diese Songs dann in der Live-Version mit
Band, wenn Glasperlenspiel als Wattensound
Headliner die Bühne der Kugelbake
Halle stürmt.
Pohlmann: Lange blonde Haare, Dreitagebart
und ein weites Lächeln. Mit seiner
Gitarre um den Hals sieht Ingo Pohlmann
(„Wenn jetzt Sommer wär“) aus wie der geborene
Musiker. Und der Wahl-Hamburger
steckt auch seine ganze Leidenschaft in
seine Songs. Im vergangenen Jahr hat der
46-jährige Singer-Songwriter „Weggefährten“,
sein fünftes, bisher reifstes Album
herausgebracht.
Rauschflut: Wer beim ersten Wattensound-
Festival dabei war, kennt sie bereits - die
Jungs von Rauschflut. Als Gewinner des
Wattensound-Bandwettbewerbs lieferte die
Band in der Kugelbake-Halle einen richtig
guten Job ab. Deshalb darf sie noch einmal
ran. Rauschflut spielt innovativ eingängigen
Rock mit deutschsprachigen Texten,
mal kritisch und mal humorvoll.
Rückendeckung: Die Gruppe Rückendeckung
aus Rheine (Nordrhein-Westfalen) ist
Gewinner des diesjährigen Wattensound-
Bandwettbewerbs im „Franzler“. Der fünfköpfige
„RapRock-Chaotentrupp“ , so die
Selbstbeschreibung der Band, bringt ein
breites Repertoire mit nach Cuxhaven.
Es reicht „von ZZ-Top-artigen Hardrock-
Einlagen über straighten Pop-Rock bis hin
zum Crossover der 90er-Jahre. All dies wird
verfeinert mit Deutschrap im Stil von den
Beginnern und Fünf Sterne Deluxe.“ Das
neue Album „Immer dem Bauch nach“
kam im Mai 2018 auf den Markt.
Übrigens: Für Festival-Fans, die enttäuscht
sind, dass die Gruppe Cats TV, Publikumsliebling
im vergangenen Jahr, nicht wieder
am Start ist, gibt es eine tröstende Nachricht:
Die Cuxhavener Kult-Band tritt bei
einer „Warm-up-Party“ auf, die am Sonnabend,
15. Dezember, im „Franzler“ über
die Bühne geht.
Der Singer-Songwriter Ingo Pohlmann
i
Tickets für das Wattensound-Festival
gibt es online bei eventim.de, im
Veranstaltungszentrum, bei Kaspari-
Media in Cuxhaven sowie in den
Geschäftsstellen der Cuxhavener
Nachrichten und der Niederelbe-
Zeitung. CN und NEZ sind Medienpartner
des Festivals. Neben den
normalen „Bordkarten“ sind auch
„Familien-Bordkarten“ erhältlich.
Weitere Infos gibt es im Internet
unter www.wattensound.de
Jens-Christian Mangels