
19
© M. MENKE, LARS LAION
Die Tage sind schon wieder kürzer
geworden. Da macht es Spass an
den Abenden noch einmal das lieb
gewordene Sofa zu verlassen, um beispielsweise
ein wenig Kultur zu tanken.
An dieser Stelle haben wir eine kleine
Auswahl an Theaterstücken, Konzerten
und anderen Veranstaltungen zusammengestellt,
die allesamt gute Unterhaltung
versprechen.
Der Verein Jazz und Folk Cuxhaven (JFC)
präsentiert am Sonnabend, 1. Dezember,
um 20 Uhr in den Hapag-Hallen Cuxhaven
ein Livekonzert des Trios „The Sojourners“
aus Vancouver/Kanada. Die drei
Musiker zählen zu den eindrucksvollsten
Gospelstimmen Nordamerikas. Bei dem
Trio kommt zum Gospel auch noch eine
ordentliche Prise Soul. Zusammen ergibt
das einen mitreißenden Sound. Karten
für das Konzert gibt es unter anderem im
Pressehaus Cuxhaven sowie bei der Niederelbe
Zeitung in Otterndorf und telefonisch
unter (0 47 21) 79 71 73.
Das Ensemble der beliebten Shakespeare
Company aus Bremen gastiert am
Sonntag, 9. Dezember, ab 19 Uhr im Stadttheater
Cuxhaven, im Gepäck haben sie
das Stück „King Charles III.“, in dem Queen
Elisabeth II. das Zeitliche gesegnet hat und
ihr Sohn kurz vor der Krönung steht.
„Auf Wiedersehen! Hallo!“ heißt die
Revue von Mirja Boes, die am Freitag,
14. Dezember, um 20 Uhr im Stadttheater
mit ihrer Truppe „Honkey Donkeys“ auftritt.
Dort präsentiert die Sängerin und
Schauspielerin ein Programm, das sie
auch von ihrer komischen Seite zeigt.
Unter dem Motto Kinder spielen für Kinder
präsentiert der „Tanzboden“ Cuxhaven
in diesem Dezember (16., 17., 18.
und 19. Dezember) als Weihnachtsstück
die Produktion „Robin Hood Junior“. Das
fesselnde Musical mit temperamentvoller
Musik wird von Darstellern im Alter von 5
bis 16 Jahren auf den Brettern des Stadttheaters
dargeboten.
Mirja Roes
Karten für die drei hier kurz vorgestellten
Veranstaltungen gibt es in der Kulturinformation
im Schlossgarten 4, Telefon
(0 47 21) 6 22 13. Tickets gibt es auch im
Internet unter: www.cuxhaven.de/ticket.
„Weihnachten so oder so!“ heißt es am
Sonntag, 2. Dezember, ab 19 Uhr in der
St. Marienkirche in Hechthausen: In dem
Gotteshaus an der Feldstraße 6 präsentiert
Gerd Spiekermann sein aktuelles Weihnachtsprogramm.
Karten verkauft der
Kulturkreis Hechthausen an der Abendkasse.
Die Kranichhaus-Gesellschaft Otterndorf
lädt alle Kinder ein, am Freitag, 28. Dezember,
ab 17 Uhr an einer spannenden
Führung durch das historische Kranichhaus
teilzunehmen. Im Licht der Taschenlampen
erkundet die Gruppe eine Stunde
lang das Haus und erfährt dabei viele interessante
Dinge über das Leben vor langer
Zeit. Zu der Führung ist möglichst eine eigene
Taschenlampe mitzubringen. Da die
Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine
Anmeldung unter Telefon (0 47 51) 9 14 80
gebeten. Der Eintritt ist frei.
Jens J. Potschka
„King Charles III.“
Kultur bringt Licht
in die dunkle Jahreszeit
Ein Schnelldurchlauf kommender Veranstaltungen