
Ein Hauch von Punschduft liegt in der
Luft: Kurz vor dem ersten Advent
starten im Kreis Cuxhaven die ersten
Weihnachtsmärkte. Auf feierlich beleuchteten
Plätzen werden in liebevoll
geschmückten Buden Kunsthandwerk,
Weihnachtsschmuck und allerlei Köstlichkeiten
angeboten. Ganz vorne dabei natürlich
Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen.
Wir stellen die schönsten Weihnachtsmärkte
im Cuxland vor.
Oberndorf: Plattdeutsche Geschichten, Posaunen,
Kasperletheater und viele bunte
Verkaufsstände – die Vielfalt ist die Stärke
des Oberndorfer Weihnachtsmarktes. Der
Budenzauber rund um die St.-Georg-Kirche
ist einer der größten und schönsten
Weihnachtsmärkte in Hadeln. Er findet
am ersten Adventswochenende, 1. und 2.
Dezember, statt.
Hemmoor: Die Stadt Hemmoor putzt sich
in der Vorweihnachtszeit tüchtig heraus.
Hemmoorer Vereine und Hobbykünstler
präsentieren auf dem Rathausplatz am
ersten Adventswochenende, 1. und 2. Dezember,
ihr weihnachtliches Angebot. Auf
der Außen-Showbühne gibt es ein buntes
Rahmenprogramm. Natürlich schaut auch
der Weihnachtsmann vorbei.
Bremerhaven: Vom 26. November bis 23.
Dezember präsentiert die prachtvoll geschmückte
Bremerhavener Innenstadt
einen großen Weihnachtstraum für die
ganze Familie. In diesem Jahr bietet der
Markt neben dem vertrauten Duft von
gebrannten Mandeln und süßen Heißgetränken
eine besondere Attraktion für den
Nachwuchs: die weihnachtliche Märchenstraße.
Täglich werden die Geschichten
von „Hase und Igel“ oder „Hänsel und
Gretel“ zum Leben erweckt.
Altenbruch: Jedes Jahr am zweiten Advent
strömen die Menschen nach Altenbruch.
Vor der Kulisse der wunderschönen Villa
Gehben können sie am Sonntag, 9. Dezember,
Geschenkartikel von Handwerkern
und Künstlern sowie süße und herzhafte
Köstlichkeiten erwerben. Ein besonderer
Anziehungspunkt ist die Krippenausstellung,
die zum Weihnachtsmarkt gehört
wie die zwei Kirchtürme zu Altenbruch.
Otterndorf: Vorweihnachtliche Atmosphäre
in historischer Kulisse – darauf können
sich die Besucher des Otterndorfer Sternenmarktes
freuen, der vom 14. bis 16.
Dezember am Kirchplatz über die Bühne
geht. In vielen kleinen Weihnachtsmarkthütten
werden wieder die unterschiedlichsten
Dinge angeboten. Für die Kleinen
gibt es ein Karussell und selbstverständlich
schaut auch der Weihnachtsmann
vorbei. Weihnachtliche Gesangseinlagen
sorgen für festliche Stimmung.
Duhnen: Wenn die Weihnachtsmärkte in
Cuxhaven und Hadeln ihre Pforten schließen,
geht es in Duhnen erst so richtig los.
Der Festtagsmarkt auf der Strandpromenade
(25. Dezember bis 5. Januar) wird
dann zum Anziehungspunkt für Urlauber
und Einheimische. Sie treffen sich hier
auf einen Glühwein, genießen Bratwürste,
Crêpes und andere kulinarische Spezialitäten.
Am Silvesterabend ist in Duhnen
besonders viel los. Viele Gäste verbringen
hier die letzten Stunden vor dem Jahreswechsel.
Jens-Christian Mangels
Noch bevor das
erste Türchen im
Adventskalender
geöffnet wird,
locken die ersten
Weihnachtsmärkte
mit Lichterglanz
und Leckereien.
24
FOTOS: WOLFGANG KUMM DPA, KRAMP Fröhliche
Weihnachtsmärkte überall