
Editorial
04 Ein tolles Museum,
das richtig Spaß macht
Museum „Windstärke 10“ feiert
5. Geburtstag/Neue Ausstellung
mit großen Schiffsmodellen
06 Ungewöhnliche Mitarbeiter
für „Windstärke 10“
Nachgefragt – Museumsleiterin
Sarrazin steht Rede und Antwort
09 Ein echter Hingucker
Von Fischdampfern und
Fangfabrikschiffen
10 Cuxhaven hat ihm
viel zu verdanken
Vor 100 Jahren starb Albert Ballin
12 Ringelnatz und die Revolution
... wirre, sonderbare Gerüchte
14 Wattensound-Festival
16 Vogelfl ug-Safari an
der Elbmündung
18 Bücher für den Gabentisch
19 Kultur bringt Licht in die
dunkle Jahreszeit
20 Kalbsleber „Berliner Art“
21 3. Duhner Gourmet-Rallye
22 Ohne Braune Kuchen
kein Weihnachten
24 Fröhliche Weihnachtsmärkte
überall
26 Weihnachtswelt Bremerhaven
28 Leben und Wohnen in der
Samtgemeinde Land Hadeln
Ihlienworth und Wanna
32 Preisrätsel
Inhalt
3
FOTO: ADELMANN UND TITELFOTO: JENKO ATAMAN - FOTOLIA
Die Zeit vergeht im Flug
Wie schnell die Zeit vergeht, wird
einem immer dann besonders
bewusst, wenn ein Jahrestag oder
ein Geburtstag vor der Tür steht. Hätten Sie
gedacht, dass Cuxhavens Museum „Windstärke
10“ in diesem Dezember schon seinen
5. Geburtstag feiert? Die aktuelle Ausgabe
des CUXjournals widmet dem maritimen
Museum im Fischereihafen von Cuxhaven
gleich drei Beiträge. Denn das Museumsteam
um Dr. Jenny Sarrazin entwickelt das
Fischerei- und Wrack-Museum stetig weiter.
Die Besucher dürfen sich in diesem Dezember
beispielsweise auf eine ganze Reihe von
neuen Exponaten und „Bewohnern“ freuen.
Vor 100 Jahren starb mit Albert Ballin
Deutschlands größter Reeder. Wir erinnern
in unserer Weihnachtsausgabe an einen
„echten Macher, einen Mann mit Genius,
Tatkraft und ausgeprägtem Gespür für
wirtschaftliche Zusammenhänge“, dem die
Stadt an der Elbmündung viel zu verdanken
hat. Ein weiterer Jahrestag, der uns eine
Geschichte wert ist, ist das Jahr 1918/19:
In dem Beitrag „Joachim Ringelnatz und
die Revolution“ berichten wir vom Aufstand
der Matrosen.
Doch wir blicken auch in die Zukunft und
informieren aus erster Hand, wer beim zweiten
Wattensound-Festival am 29. Dezember
in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven-Döse
den Ton angibt, was in Sachen Theater
und Konzerte los ist in der Herbst/Winter-
Saison und wir geben Ihnen einen ausführlichen
Überblick über die Weihnachtsmärkte
in der gesamten Region.
Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest
haben wir zudem ein paar
Bücher-Tipps und Rezepte für Sie zusammengetragen:
Ob Sie nun unsere „Braunen
Kuchen“ oder lieber die „Kalbsleber nach
Berliner Art“ ausprobieren, bleibt Ihnen
natürlich überlassen. Ans Herz legen wir
Ihnen auch unsere Geschichten über das
Leben und Wohnen in der Samtgemeinde
Land Hadeln und für unser Gewinnspiel
drücken wir ganz fest beide Daumen.
Liebe Leserinnen und Leser, genießen Sie
die bevorstehende Adventszeit und die
aktuelle Ausgabe des CUXjournals und
bleiben Sie uns gewogen!
Jens J. Potschka