
26
FOTO: JENS WOLF
Weihnachtswelt Bremerhaven
präsentiert sich vom 26. November
bis zum 23. Dezember in der Innenstadt
Die Seestadt bietet den Besuchern
jedes Jahr einen Weihnachtstraum
mit zahlreichen Buden und
Ständen im weihnachtlichen Gewand
für die ganze Familie. Die prachtvoll geschmückte
Bremerhavener Innenstadt
erstrahlt zum 13. Mal zur Adventszeit
erstmals mit von der Stadt spendiertem
neuen Lichterglanz.
Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition.
Schon im 18. Jahrhundert gab es
in fast jeder größeren Stadt einen Weihnachtsmarkt,
auf dem regionale Spezialitäten
angeboten wurden. An weihnachtlichen
Holzbuden erhielt man alles,
was das Herz erfreute: Kerzen, Krippen,
Spielzeug und Lebkuchen. Den Kindern
erzählte man, dass das Christkind dort
seine Geschenke kauft. Verführerische
Düfte von Lebkuchen, Zimt und Kerzenwachs
lagen damals genauso in der Luft
wie heute.
Knusper, knusper Häuschen
Neben dem vertrauten Duft von gebrannten
Mandeln und Punsch lockt die
Märchenstraße auf dem Bremerhavener
Weihnachtsmarkt täglich mit beliebten
Geschichten wie „Hänsel und Gretel“
oder „Hase und Igel“. Da gibt es nicht
nur leuchtende Kinderaugen, sondern
auch die Großen sind auf einmal wieder
ganz klein und schwelgen in Kindheitserinnerungen.
Bei einem heißen Glühwein und dem
Duft von all den Leckereien, der die Holzhütten
umgibt, trägt das Weihnachtsprogramm
zwischen 11:00 bis 20:30 Uhr zur
feierlichen Stimmung bei.
Zwei Plätze – ein Markt
Am 26. November eröffnet Oberbürgermeister
Melf Grantz den diesjährigen
Weihnachtsmarkt in Bremerhaven vor
der Großen Kirche unter musikalischer
Untermalung der Gospelswingers und
der Weihnachtsbotschaft des Engels vom
Gemeindehaus aus.