
„Heimathafen Oberndorf“
Antje Möllers Ort zum Wohlfühlen
Vor gut einem Jahr eröffnete
Antje Möller ihren
„Heimathafen Oberndorf“.
Sie führt seitdem die Tradition
des kleinen Lebensmittelgeschäfts
im Zentrum fort,
betreibt einen von vier noch
aktiven Läden im Dorf. Jeden
Morgen ab 6.30 Uhr, sonntags
ab 7.30 Uhr, gibt es frische Brötchen.
Vor vier Jahren hat Antje
Möller ihr Herz an Oberndorf
verloren, ist von Hamburg an die
Oste übergesiedelt. Ihr Geschäft
hat sie quasi mitgenommen und
bietet den Kunden ein erlesenes
Sortiment an Weinen, Spirituosen,
Feinkost, Deko- und Geschenkartikeln
an. Außerdem
gibt es Kaffeespezialitäten wie
Café Crema, Espresso, Milchcafé,
Cappuccino, Latte Macchiato
und Kakao – natürlich auch zum
Mitnehmen. Belegte Brötchen,
Sandwiches und Kuchen runden
das Programm ab.
Wer möchte, kann in dem kleinen
Laden mit Café auch sein
Glück probieren und einen Lottoschein
abgeben.
Wasserski und Wakeboarding
Ein Paradies für Sportler in Neuhaus/Oste
Ankommen, aktiv werden
oder einfach nur entspannen!
All dies können
Besucher am oder auch auf dem
Ostesee. Die 1000 Meter lange
Wasserski- und Wakeboardanlage
mit ihren elf Mitnehmern
und zehn Obstacles (Schanzen)
bietet für Anfänger sowie für
Fortgeschrittene eine optimale
Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten.
Die sportlich Aktiven
drehen ihre Runden auf dem
See und alle anderen können direkt
am Ufer auf den Inseln im
Strandkorb oder der Sonnenterrasse
herrlich entspannen.
Auch in diesem Jahr bieten
die beiden Bistros direkt auf der
Startstelle ihren Gästen wieder
leckere Snacks, frische Salate
und köstlichen Kuchen beziehungsweise
Torten an. Bei norddeutschem
Schmuddelwetter
lässt es sich ganz bequem direkt
auf der überdachten Startstelle
sitzen, um von dort aus das Geschehen
zu beobachten. In den
Sommerferien gibt es für alle
Daheimgebliebenen und Gäste
wie in jedem Jahr die beliebten
Kinderferienkurse. Hier können
Kinder ab acht Jahren unter Anleitung
in einer kleinen Gruppe
das Wasserskilaufen oder das
Wakeboarden erlernen.
Wer es etwas ruhiger angehen
lassen oder einfach den See erkunden
möchte, kann dies mit
einem der SUB´s (Stand up
Paddeling) gerne ausprobieren.
Für Gruppen, Schulklassen,
Vereine, Junggesellenabschiede
und Betriebsausflüge bieten sich
viele Möglichkeiten der Gestaltung.
Damit
auch Gäste,
die auf einen
Rollstuhl
oder Rollator
angewiesen
sind, das Geschehen
auf
dem Wasser
verfolgen können,
gibt es
seit einigen
Jahren einen
barrierefreien
Weg direkt
zur Startstelle
und zur
Sonnenterrasse.
Da ein Aufenthalt am
Wasserskilift auch ruhig einmal
ein paar Stunden dauern kann,
werden im Frühjahr 2018 vom
Liftbetreiber neue sanitäre Anlagen
und ein barrierefreies WC
gebaut.
OSTELANDMAGAZIN 2018 13