
„Kultur auf dem Lande“: Theater
Märchenhaft schön“ oder
„Sneewittchen 30 Jahre
später“ heißt das
neue Theaterstück von Hartmut
Behrens, eine satirische Komödie,
die im April zu sehen sein
wird. Die Produktion wird gefördert
vom Landschaftsverband
Stade und der EWE-Stiftung.
Zum Inhalt: Der Schönheitswahn
trampelt seine breiten
Pfade durch die zarten Blüten
mitmenschlicher Beziehungen –
ein Thema, das schon lange aktuell
ist und jetzt auch ins Altern
kommt. Muss frau auch im Alter
noch schön sein? Ist das Alter
eigentlich schön? Was bedeutet
überhaupt Schönheit? Wie sieht
die Märchenfee aus, wenn sie
erstmal 70 ist? Darf man darüber
lachen? Na klar, Lachen hält gesund
und jung!
Welches Märchen thematisiert
das Thema Schönheit besser als
„Sneewittchen“? In dieser Fassung
ist Sneewitte allerdings
schon über die Wechseljahre
hinaus, die Stiefmutter ist auch
im hohen Alter noch böse, der
Spiegel deshalb ständig von
Zerstörung bedroht und der König
sowieso schon lange in der
Seniorenresidenz...
Die Termine:
Freitag, 6. April, Seelandhallen
Otterndorf; Freitag, 13. April,
bei Calle in Cadenberge; Sonnabend,
14. April, Grundschule
Ihlienworth; Sonnabend, 21.
April, Dorfgemeinschaftshaus
Belum.
Beginn ist jeweils um 20 Uhr,
Einlass ab 19 Uhr. Die Karten
kosten elf Euro an der Abendkasse,
im Vorverkauf zehn Euro.
Vorbestellungen sind möglich
unter buero@kultur-auf-demlande.
de oder unter Telefon
(0 47 77) 7 53 92 11. Weitere
Informationen gibt es unter
www.kultur-auf-dem-lande.de.
30 OSTELANDMAGAZIN 2018