
A27: Polizei kontrolliert Schwertransporte - mit schockierendem Ergebnis
Kreis Cuxhaven. In den vergangenen drei Wochen kontrollierten Polizeibeamte Schwertransportfahrzeuge auf dem Autobahnparkplatz Bütteler Holz auf der A27.
In den vergangenen drei Wochen führten speziell geschulte Beamte des Polizeikommissariats Geestland und der Ortspolizeibehörde Bremerhaven jeweils in den späteren Abendstunden in einer gemeinsamen Schwerpunktaktion Kontrollen von Schwertransportfahrzeugen durch, die überwiegend mit Komponenten für den Bau von Windenergieanlagen beladen waren.
Hierzu wurde der Autobahnparkplatz Bütteler Holz gesperrt. Dabei wurden Transporte mit Transportgewichten von bis zu 135 Tonnen und mit Transportlängen von bis zum 96 Meter pro Fahrzeug kontrolliert. Im Ergebnis wurden insgesamt 29 Großraum- und Schwertransporter durch die Beamten gewogen, vermessen und deren Ausnahmegenehmigungen kontrolliert.
25 Fahrzeuge waren zu schwer
25 Fahrzeuge waren zu schwer und durften ihre Fahrt zumindest vorübergehend nicht fortsetzen. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von über 85 Prozent. Sechs Schwertransporter waren aus technischer Sicht überladen und mussten ihre Ladung auf andere, noch größer dimensionierte Spezialfahrzeuge umladen.
In einem Fall wurde eine circa 65 Tonnen schwere Turbine für eine Windenergieanlage zunächst mittels Schwerlastkran auf ein leichteres, gleichartiges Transportfahrtzeug umgeladen. Bei einer Nachkontrolle wurde festgestellt, dass auch dieses Transportfahrzeug mit dieser Ladung zu schwer war. Daraufhin musste einige Tage später ein Schwerlastkran diese Turbine nochmals und nun auf ein drittes, noch einmal deutlich größeres Transportfahrzeug umladen.
Aufgrund der sehr hohen Beanstandungsquote, gerade in Bezug auf die Fahrzeuggewichte, werden auch in Zukunft weitere, gleichgelagerte Kontrollen stattfinden, teilte die Polizeiinspektion Cuxhaven mit.