In den vergangenen drei Wochen kontrollierten Polizeibeamte Schwertransportfahrzeuge auf dem Autobahnparkplatz Bütteler Holz auf der A27. Foto: Polizei
In den vergangenen drei Wochen kontrollierten Polizeibeamte Schwertransportfahrzeuge auf dem Autobahnparkplatz Bütteler Holz auf der A27. Foto: Polizei
Blaulicht 

A27: Polizei kontrolliert Schwertransporte - mit schockierendem Ergebnis 

von Redaktion | 13.12.2022

Kreis Cuxhaven. In den vergangenen drei Wochen kontrollierten Polizeibeamte Schwertransportfahrzeuge auf dem Autobahnparkplatz Bütteler Holz auf der A27.

In den vergangenen drei Wochen führten speziell geschulte Beamte des Polizeikommissariats Geestland und der Ortspolizeibehörde Bremerhaven jeweils in den späteren Abendstunden in einer gemeinsamen Schwerpunktaktion Kontrollen von Schwertransportfahrzeugen durch, die überwiegend mit Komponenten für den Bau von Windenergieanlagen beladen waren.

Hierzu wurde der Autobahnparkplatz Bütteler Holz gesperrt. Dabei wurden Transporte mit Transportgewichten von bis zu 135 Tonnen und mit Transportlängen von bis zum 96 Meter pro Fahrzeug kontrolliert. Im Ergebnis wurden insgesamt 29 Großraum- und Schwertransporter durch die Beamten gewogen, vermessen und deren Ausnahmegenehmigungen kontrolliert.

25 Fahrzeuge waren zu schwer

25 Fahrzeuge waren zu schwer und durften ihre Fahrt zumindest vorübergehend nicht fortsetzen. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von über 85 Prozent. Sechs Schwertransporter waren aus technischer Sicht überladen und mussten ihre Ladung auf andere, noch größer dimensionierte Spezialfahrzeuge umladen.

In einem Fall wurde eine circa 65 Tonnen schwere Turbine für eine Windenergieanlage zunächst mittels Schwerlastkran auf ein leichteres, gleichartiges Transportfahrtzeug umgeladen. Bei einer Nachkontrolle wurde festgestellt, dass auch dieses Transportfahrzeug mit dieser Ladung zu schwer war. Daraufhin musste einige Tage später ein Schwerlastkran diese Turbine nochmals und nun auf ein drittes, noch einmal deutlich größeres Transportfahrzeug umladen.

Aufgrund der sehr hohen Beanstandungsquote, gerade in Bezug auf die Fahrzeuggewichte, werden auch in Zukunft weitere, gleichgelagerte Kontrollen stattfinden, teilte die Polizeiinspektion Cuxhaven mit. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Nur gemeinsam gegen Gewalt"

"Smartmob" beim Buttfest in Cuxhaven: Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

von Tim Larschow

Mitten im bunten Treiben des Butt Festes in der Cuxhavener Innenstadt erlebten die Besucher am Sonnabend um 14.30 Uhr eine besondere und zugleich eindringliche Aktion: Ein sogenannter "Smartmob" machte auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam.

Wandel und Kameradschaft

Stabwechsel im Geschwader der See MFG 5

von Jens Potschka

Mit feierlicher Zeremonie und fliegenden Symbolen verabschiedet sich Kapitän Holtgreve vom MFG 5, während sein Nachfolger Werning bereits Pläne für zukünftige Herausforderungen schmiedet. Ein emotionales Kapitel endet, ein neues beginnt.

Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.