Bahnreisende müssen sich auf einen eingeschränkten Zugverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg einstellen - über mehrere Wochen. Symbolfoto: Reese-Winne
Bahnreisende müssen sich auf einen eingeschränkten Zugverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg einstellen - über mehrere Wochen. Symbolfoto: Reese-Winne
Bei Start Unterelbe

Baustelle auf der Bahnstrecke Cuxhaven-Hamburg: Zahlreiche Züge fallen wochenlang aus

von Redaktion | 05.11.2022

Cuxhaven/Hamburg. Pendler und Bahnreisende, die zwischen Cuxhaven und Hamburg unterwegs sind, müssen sich auf gehörige Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Eine Teilstrecke ist über mehrere Wochen gesperrt.

Mehrere Wochen lang sind die Bahnen der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe von einer Baustelle beeinträchtigt. Dadurch funktioniert der Zugverkehr nur eingeschränkt.

Beinahe alle Züge des RE5 fallen zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Neugraben von Dienstag, 8. November, bis Montag, 5. Dezember, aus. Die Züge des RE5 beginnen und enden in Hamburg-Neugraben.

S-Bahn Hamburg steht als Ersatz bereit

Als Ersatz können Fahrgäste die Züge der S-Bahn Hamburg (S3) nutzen. Das teilt Start Unterelbe mit. In Richtung Cuxhaven kommt es demnach zu Fahrzeitänderungen. Mobilitätseingeschränkte und Reisende mit Sondergepäck wie Fahrräder und große Gepäckstücke werden gebeten, in Buxtehude in die S-Bahn umzusteigen, da in Hamburg-Neugraben kein barrierefreier Umstieg möglich sei.

Planmäßig verkehren vom 8. November bis 5. Dezember nur der RE5 ab Cuxhaven in Richtung Hamburg mit Abfahrt um 5.49 Uhr von Montag bis Freitag, der RE5 ab Hamburg Hauptbahnhof in Richtung Stade mit Abfahrt um 17.39 Uhr von Montag bis Donnerstag sowie der RE5 ab Hamburg Hauptbahnhof in Richtung Stade mit Abfahrt um 15.42 Uhr am Freitag.

Planmäßiger Verkehr ab Anfang Dezember

Grund für die Behinderungen des Bahnverkehrs zwischen Cuxhaven und Hamburg sind nach Angaben von Start Unterelbe "umfangreiche Baumaßnahmen". In einer Pressemitteilung heißt es: "Baustellen sind wichtig und zum Teil unvermeidbar, damit der Zugverkehr auch zukünftig reibungslos funktioniert 
beziehungsweise verbessert wird." Ab Dienstag, 6. Dezember, würden alle Züge wieder planmäßig verkehren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Unfall auf der B437

Verbotenes Wendemanöver vor dem Wesertunnel führt zu Unfall mit mehreren Verletzten

von Redaktion

Pendler brauchten am Donnerstagmorgen viel Geduld: Auf der B437 staute es sich vor dem Wesertunnel, nachdem ein Autofahrer trotz Verbots wenden wollte. Vier Menschen wurden verletzt.

Bei Erntearbeiten

Über 100.000 Euro Schaden: Ackerschlepper brennt im Kreis Cuxhaven aus

von Redaktion

Bei Erntearbeiten in Düring ist am Dienstag ein Ackerschlepper in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern - verletzt wurde niemand. Der Schaden ist jedoch enorm.

Ersatzbusse im Einsatz

Ab Donnerstag: Bauarbeiten legen Zugverkehr zwischen Bremerhaven und Bremen lahm

Pendler aufgepasst: Auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Bremen steht eine Vollsperrung an. Züge der Nordwestbahn fallen aus - Ersatzbusse fahren. Grund sind Arbeiten an Stellwerk und Signalen. Alle Infos gibt es hier.

Diverse Betriebe aufgelistet

Mäusekot & lückenhafte Hygiene: Neue Verstöße aus dem Kreis Cuxhaven veröffentlicht

von Redaktion

Zwischen Küchentür und Kühlzelle entscheidet sich, was auf den Teller kommt. Auf dem Landesportal listet Niedersachsen aktuell vier Fälle aus dem Kreis Cuxhaven: drei Restaurants und einen Foodtruck - eine Übersicht, wo Hygiene zuletzt Lücken zeigte.