Zwischenstopp mit Wiedersehen in der Wingst: Gebhard von der Wense hilft seiner früheren Praktikantin Petra Brandes bei dem Bau einer provisorischen Weide, damit Tinkerstute Jupi nach den Anstrengungen der Tagesetappe erst einmal in Ruhe grasen kann. Foto: Kramp
Zwischenstopp mit Wiedersehen in der Wingst: Gebhard von der Wense hilft seiner früheren Praktikantin Petra Brandes bei dem Bau einer provisorischen Weide, damit Tinkerstute Jupi nach den Anstrengungen der Tagesetappe erst einmal in Ruhe grasen kann. Foto: Kramp
Für Kinder in Afrika

Benefiz-Wanderung mit der Tinkerstute nach Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 15.05.2025

Mit ihrer Tinkerstute Jupi wandert Petra Brandes von Schöppenstedt nach Cuxhaven, um Spenden für benachteiligte Kinder in Afrika zu sammeln. Auf ihrem Weg erlebt sie unglaubliche Gastfreundschaft und stärkt die Bindung zu ihrer treuen Begleitung.

Wo sie auftaucht, ist ihr Aufmerksamkeit gewiss. Petra Brandes hat sich zu Fuß aus Schöppenstedt in der Nähe von Braunschweig in Bewegung gesetzt und sich als Wanderziel Cuxhaven gesteckt. Ihre treue Begleiterin bei den Tagesetappen um die 20 Kilometer ist die 18 Jahre alte Tinkerstute Jupiter. Das liebevoll Jupi genannte Pony hat sie an der Leine dabei; es dient als Packesel. Mittlerweile hat sie das Land Hadeln erreicht, die Nordsee ist nah.

Übernachtet wird privat bei Freunden, Bekannten und bei wohlmeinenden Pferdeliebhabern, denn Petra Brandes ist auf Benefiz-Tour. Sie sammelt Spenden und Aufmerksamkeit für den Verein Benkadi und ist unterwegs für benachteiligte Kinder in Afrika. So werden aktuell Paten für Waisenkinder in Mali gesucht, die dort den Schulbesuch ermöglichen.

Vor 37 Jahren Praktikum in der Wingst absolviert

Zum Cuxland hegt sie eine besondere Beziehung. In der Wingst absolvierte sie vor 37 Jahren ihr Praktikum in der Forstwirtschaft bei Familie von der Wense, und Freundschaft pflegt sie auch zu den Jägern, mit denen sie damals gemeinsam den Jagdschein in Cuxhaven gemacht hat.

So übernachteten Petra Brandes und ihre gescheckte Jupi von Dienstag auf Mittwoch bei Familie Wiesen in Armstorf. Dort kamen auch weitere der damaligen jagdlichen Weggefährten zum Grillen zusammen: Wildwurst, Anekdoten und der Austausch von Erinnerungen sorgten für einen schönen Abend.

Am Mittwoch stand die Etappe Armstorf-Wingst auf dem Tagesplan. Am späten Nachmittag erreichten sie Ellerbruch und wurden herzlich von Gebhard von der Wense empfangen.  Während Petra Brandes die Tinkerstute von ihrer Gepäcklast befreite, trank das durstige Pony ohne abzusetzen den Wassereimer leer. Anschließend baute Gastgeber von der Wense kurzerhand mit drei Pflöcken und Elektrolitze eine provisorische Weide, auf der Jupi sich nach dem anstrengenden Tag am hohen Gras laben konnte.

"Unglaubliche Gastfreundschaft erlebt"

"Mit der Unterbringung hat es bisher immer reibungslos gekappt - vom Kinderzimmer bis zum Offenstall. Man lernt die unterschiedlichsten Lebensentwürfe kennen, aber alle Menschen sind sehr hilfsbereit. Ich habe eine unglaubliche Gastfreundschaft, tolle Gegenden und tolle Menschen erlebt", schwärmt Petra Brandes. Und auch die Beziehungen zwischen ihr und dem Tier habe sich intensiviert. Mehr noch: "Jupi sieht von Tag zu Tag besser aus."

Möglichst nicht an Hauptstraßen, sondern am liebsten auf Feld- und Waldwegen bewegt sie sich fort. Unterwegs habe es lediglich eine brenzlige Situation an einer Hauptstraße im Bereich Munster gegeben. Jupi habe sich aufgrund eines nahenden Schwertranssports erschrocken und einen Satz nach vorn gemacht, sodass Petra Brandes die Leine zwar noch halten konnte, habe e selbst im Graben gelandet war und mit Schrecken und blauen Flecken davonkam.

Petra Brandes hat sich am 24. April in Schöppenstedt auf den Weg gemacht und ist jetzt wenige Tage vor ihrem Zielort Cuxhaven. Foto: Kramp

Ihre Wandertour im Frühjahr - Start war am 24. April - sei nur möglich, weil sie als Haupt- und Realschullehrerin ein Sabbatjahr nehmen konnte. Schirmherrin der Wanderaktion ist Andrea Föniger, Bürgermeisterin von Schöppenstedt. Und die legt sich seit Tourstart richtig ins Zeug, über Social Media täglich Neuigkeiten von Petra Brandes und Jupi zu posten - immer im Dienst der guten Sache. Am Zielort Cuxhaven werden von ihrem Mann abgeholt. 

 Verein Benkadi (Kultur Raum Afrika)

Auf ihrer Tour durch Norddeutschland von Schöppenstedt nach Cuxhaven freut sich Petra Brandes über Unterstützung, um über den Verein Benkadi e.V. bedürftige Kinder in Afrika zu unterstützen. Der Verein setzt sich zum Beispiel gegen Genitalverstümmelungen bei Mädchen ein und fördert ein Waisenhaus und die Schulausbildung in Mali.  Gern darf ihre mitgeführte Spendendose gefüllt werden. Willkommen sind Spenden aber auch auf das Konto: BENKADI e.V. BIC: GENODEM1GLS. IBAN: DE24 4306 0967 4004 6126 00.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.