
Benefiz-Wanderung mit der Tinkerstute nach Cuxhaven
Mit ihrer Tinkerstute Jupi wandert Petra Brandes von Schöppenstedt nach Cuxhaven, um Spenden für benachteiligte Kinder in Afrika zu sammeln. Auf ihrem Weg erlebt sie unglaubliche Gastfreundschaft und stärkt die Bindung zu ihrer treuen Begleitung.
Wo sie auftaucht, ist ihr Aufmerksamkeit gewiss. Petra Brandes hat sich zu Fuß aus Schöppenstedt in der Nähe von Braunschweig in Bewegung gesetzt und sich als Wanderziel Cuxhaven gesteckt. Ihre treue Begleiterin bei den Tagesetappen um die 20 Kilometer ist die 18 Jahre alte Tinkerstute Jupiter. Das liebevoll Jupi genannte Pony hat sie an der Leine dabei; es dient als Packesel. Mittlerweile hat sie das Land Hadeln erreicht, die Nordsee ist nah.
Übernachtet wird privat bei Freunden, Bekannten und bei wohlmeinenden Pferdeliebhabern, denn Petra Brandes ist auf Benefiz-Tour. Sie sammelt Spenden und Aufmerksamkeit für den Verein Benkadi und ist unterwegs für benachteiligte Kinder in Afrika. So werden aktuell Paten für Waisenkinder in Mali gesucht, die dort den Schulbesuch ermöglichen.
Vor 37 Jahren Praktikum in der Wingst absolviert
Zum Cuxland hegt sie eine besondere Beziehung. In der Wingst absolvierte sie vor 37 Jahren ihr Praktikum in der Forstwirtschaft bei Familie von der Wense, und Freundschaft pflegt sie auch zu den Jägern, mit denen sie damals gemeinsam den Jagdschein in Cuxhaven gemacht hat.
So übernachteten Petra Brandes und ihre gescheckte Jupi von Dienstag auf Mittwoch bei Familie Wiesen in Armstorf. Dort kamen auch weitere der damaligen jagdlichen Weggefährten zum Grillen zusammen: Wildwurst, Anekdoten und der Austausch von Erinnerungen sorgten für einen schönen Abend.
Am Mittwoch stand die Etappe Armstorf-Wingst auf dem Tagesplan. Am späten Nachmittag erreichten sie Ellerbruch und wurden herzlich von Gebhard von der Wense empfangen. Während Petra Brandes die Tinkerstute von ihrer Gepäcklast befreite, trank das durstige Pony ohne abzusetzen den Wassereimer leer. Anschließend baute Gastgeber von der Wense kurzerhand mit drei Pflöcken und Elektrolitze eine provisorische Weide, auf der Jupi sich nach dem anstrengenden Tag am hohen Gras laben konnte.
"Unglaubliche Gastfreundschaft erlebt"
"Mit der Unterbringung hat es bisher immer reibungslos gekappt - vom Kinderzimmer bis zum Offenstall. Man lernt die unterschiedlichsten Lebensentwürfe kennen, aber alle Menschen sind sehr hilfsbereit. Ich habe eine unglaubliche Gastfreundschaft, tolle Gegenden und tolle Menschen erlebt", schwärmt Petra Brandes. Und auch die Beziehungen zwischen ihr und dem Tier habe sich intensiviert. Mehr noch: "Jupi sieht von Tag zu Tag besser aus."
Möglichst nicht an Hauptstraßen, sondern am liebsten auf Feld- und Waldwegen bewegt sie sich fort. Unterwegs habe es lediglich eine brenzlige Situation an einer Hauptstraße im Bereich Munster gegeben. Jupi habe sich aufgrund eines nahenden Schwertranssports erschrocken und einen Satz nach vorn gemacht, sodass Petra Brandes die Leine zwar noch halten konnte, habe e selbst im Graben gelandet war und mit Schrecken und blauen Flecken davonkam.

Ihre Wandertour im Frühjahr - Start war am 24. April - sei nur möglich, weil sie als Haupt- und Realschullehrerin ein Sabbatjahr nehmen konnte. Schirmherrin der Wanderaktion ist Andrea Föniger, Bürgermeisterin von Schöppenstedt. Und die legt sich seit Tourstart richtig ins Zeug, über Social Media täglich Neuigkeiten von Petra Brandes und Jupi zu posten - immer im Dienst der guten Sache. Am Zielort Cuxhaven werden von ihrem Mann abgeholt.
Verein Benkadi (Kultur Raum Afrika)
Auf ihrer Tour durch Norddeutschland von Schöppenstedt nach Cuxhaven freut sich Petra Brandes über Unterstützung, um über den Verein Benkadi e.V. bedürftige Kinder in Afrika zu unterstützen. Der Verein setzt sich zum Beispiel gegen Genitalverstümmelungen bei Mädchen ein und fördert ein Waisenhaus und die Schulausbildung in Mali. Gern darf ihre mitgeführte Spendendose gefüllt werden. Willkommen sind Spenden aber auch auf das Konto: BENKADI e.V. BIC: GENODEM1GLS. IBAN: DE24 4306 0967 4004 6126 00.