Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Foto: Heinsohn
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Foto: Heinsohn
Unklare Ursache

Flammen in Wanna: Feuerwehr rückt zu brennendem Schornstein aus

23.01.2025

Am Mittwochabend rückten die Feuerwehrkräfte in Wanna (Kreis Cuxhaven) aus. Was zunächst wie ein klassischer Schornsteinbrand aussah, entpuppte sich schließlich als Brandentwicklung mit unklarer Ursache.

Anwohner alarmierten die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (22. Januar 2025) gegen 18.30 Uhr wegen eines Schornsteinbrands in der Straße Bornblink in Wanna. Schon auf der Anfahrt erkannten die Einsatzkräfte einen hellen Feuerschein am Schornstein eines Wohnhauses.

Nach genauer Untersuchung durch die Feuerwehr und den Bezirksschornsteinfegermeister stellte sich heraus, dass nicht der Schornstein selbst, sondern die Außenverkleidung aus ungeklärter Ursache brannte. Nachdem die Feuerwehr die Flammen gelöscht hatte, öffneten die Einsatzkräfte das Dach und entfernten die Verkleidung sowie Teile der Aufsparrendämmung, um sicherzustellen, dass das Feuer nicht auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie den Bereich nach Glutnestern ab. Anschließend verschlossen sie das Dach mit einer Dachbahn regendicht und deckten es teilweise wieder ein.

Die Feuerwehr hat das Dach geöffnet, um sicherzustellen, dass das Feuer nicht auf den Dachstuhl übergegriffen ist. Foto: Feuerwehr

Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte größeren Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Im Einsatz waren die Feuerwehr Wanna und die Polizei.

Zeitgleich forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr Wanna zu einer Tragehilfe in Ahlen Falkenberg an. Da die Kräfte bereits beim Schornsteinbrand gebunden waren, übernahm die Feuerwehr Krempel diesen Einsatz. Nach Abschluss der Tragehilfe unterstützte die Wehr Krempel die Wehr Wanna bei ihrem Einsatz. Gegen 20 Uhr konnten alle Einsatzkräfte abrücken.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Genehmigung im Kreis Cuxhaven

Wolf reißt Schafe in Wanna - nur fünf Kilometer vom möglichen Abschuss-Ort entfernt

von Tim Larschow

In Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln) sind am Montag zwei Schafe gerissen worden - nur wenige Stunden vor Ablauf einer Abschussfrist für den Wolf im Kreis Cuxhaven. Auch in Nordholz gab es Risse. Die Vorfälle sorgen bei Landwirten für Angst und Unmut.

Dorf hat einen Lauf

Schule, Feuerwehr und Windpark: Die Gemeinde Wanna steht vor großen Investitionen

von Christian Mangels

Wanna hat einen Lauf. Damit ist nicht der Straßenlauf "Rund um Wanna" gemeint, sondern die Investitionen und Bauvorhaben, die in der Sietland-Gemeinde umgesetzt werden. Rund zehn Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren ins Dorf fließen.

Traditionsveranstaltung

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.