Am Rettungwagen der DRK-Bereitschaft Land Hadeln befindet sich die Patientensammelstelle, wohin die verletzten Patienten zur weiteren Versorgung gebracht werden müssen. Foto: Lange
Am Rettungwagen der DRK-Bereitschaft Land Hadeln befindet sich die Patientensammelstelle, wohin die verletzten Patienten zur weiteren Versorgung gebracht werden müssen. Foto: Lange
Sägewerk und Holzhandlung

Große Feuerwehrübung in Bülkau: Retter proben den Ernstfall

14.11.2025

Ein Sägewerk in Bülkau-Süderende wird zum Schauplatz einer großangelegten Feuerwehrübung. Über 100 Einsatzkräfte proben den Ernstfall und zeigen, wie gut sie auf Brände vorbereitet sind. Doch auch kleinere Pannen bleiben nicht aus.

Bei einer großangelegten Übung haben die Einsatzkräfte den Ernstfall geprobt. Dabei wurden auch kleinere Fehler festgestellt.

Am Mittwochabend (12. November 2025) gegen 19.40 Uhr rückte zunächst die Feuerwehr Bülkau zum Sägewerk und zur Holzhandlung Hagenah in Bülkau-Süderende aus. Die Wehren Odisheim, Kehdingbruch sowie Osterbruch und ein Rettungswagen der Bereitschaft Land Hadeln des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden nachalarmiert.

Die große Übung hatten Ortsbrandmeister Peter Gorski und Jörn Griemsmann ausgearbeitet, das Szenario war realistisch: Die gesamte Lagerhalle war stark verraucht, zwei Menschen verletzt: Die beiden Personen hatten eine starke Rauchvergiftung beziehungsweise schwere Brandverletzungen und befanden sich zwischen Holzstapeln vor der Halle. Während Tragkraftspritzten aufgebaut und Schläuche verlegt wurden, bauten weitere Kräfte einen Löschangriff auf. Unter schwerem Atemschutz betraten mehrere Trupps die Lagerhalle, um den Brandherd ausfindig zu machen und abzulöschen.

Nach fast zwei Stunden war das Feuer gelöscht und die Verletzten versorgt. Führungskräfte und Gruppenführer fanden kleine Fehler, die sie bei der Manöverkritik ansprachen. Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff, Abschnittsleiter Ingo Graf und Meik Kramer sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Matthias Papke waren aber weitgehend zufrieden mit den geleisteten Arbeiten.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Von Fahrbahn abgekommen

Unfall zwischen Bülkau und Odisheim: Auto überschlägt sich mehrfach - Fahrer verletzt

von Redaktion

Am Dienstagmorgen hat sich bei Bülkau (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) ein Unfall ereignet: Nach einer Linkskurve geriet ein Mann aus Cadenberge ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.

Quer über der Straße

Sturmtief "Detlef" wütet durch den Kreis Cuxhaven: Baumkrone blockiert Fahrbahn

Sturmtief "Detlef" führte am Wochenende zu nassen Füßen bei so manchen Einheimischen und Besuchern - doch sorgte nicht nur für Begeisterung im Kreis Cuxhaven. Der Sturm wütete in manchen Teilen so heftig, dass sogar eine ganze Straße blockiert wurde.

Hoher Schaden am Fahrzeug

Feuer in Bülkau: Bei Dacharbeiten geraten Carport und Hecke in Brand

Am Wochenende waren Arbeiter in Bülkau dabei, Schweißbahnen auf dem Dach eines Carports aufzubringen. Dabei gerieten der Carport und eine große angrenzende Hecke in Brand. Auch ein Auto wurde beschädigt.

Nachruf

Selbstlos - bis es nicht mehr ging: Bülkau trauert um Bürgermeister Manfred Schmitz

von Wiebke Kramp

Bülkau trauert um Manfred Schmitz, den Bürgermeister, der das Gemeinwohl über das Individuum stellte. Sein Engagement prägte die Gemeinde nachhaltig, sei es in der Politik oder im Sport. Sein Vermächtnis bleibt unvergessen.