Loona beim Crowdsurfing vor der Bühne. Foto: Larschow
Loona beim Crowdsurfing vor der Bühne. Foto: Larschow
Elbstrand Festival 2024

Das Elbstrand Festival 2024 in Otterndorf: Schlagerstars schwärmen vom Grünstrand

von Tim Larschow | 08.09.2024

  Was für ein Wetter, was für eine Stimmung: Rund 4000 Besucher feierten am Sonnabend beim Otterndorfer Elbstrand-Festival eine elfstündige Party. Neben dem Veranstalter zogen die großen Schlagerstars ein positives Fazit.

Es war alles angerichtet am Grünstrand und die Stimmung unter den Besuchern stieg. Nach dem Einlass um 12 Uhr begann der Festivaltag mit den Lokalmatadoren "Mense & the Pocket Rockets" aus Hemmoor. DJ Jannik und DJ Banjee übernahmen den ganzen Tag die Moderation, heizten den Besuchern ein und sorgten mit Konfetti, Flammenwerfer und guter Laune für das passende Rahmenprogramm.

In der Mittagshitze kam Lorenz Büffel ganz schön ins Schwitzen, ihm folgte Olaf Henning. Der erste große Höhepunkt war der Auftritt von Peter Wackel, dem König vom Bierkönig. Wackels Songs wie "Inselfieber" oder "Ich verkaufe meinen Körper", werden laut dem Musikportal Spotify von mehr als einer Million Menschen im Monat gehört. Der Schlagerstar zeigte sich nach seinem Auftritt begeistert: "Ich komme nächstes Jahr gerne wieder. Die Location ist etwas Besonderes, Schiffe fahren vorbei und Drachen fliegen - das ist für mich eine echte Wohlfühlveranstaltung gewesen."

"Wenn die Sonne am Horizont erscheint, und der Zapfhahn meinen Namen schreit": Peter Wackel spielte seine neue Single "Weisser Geier". Foto: Larschow

Elbstrand Festival 2024 in Otterndorf: "Besonderes Festival"

Nach Wackel war R.I.O. an der Reihe, der kurzerhand mit Loona tauschte. Zuletzt machte R.I.O. mit dem internationalen Clubhit "Turn This Club Around" auf sich aufmerksam. Der Track schaffte es kurz nach Veröffentlichung in die Top 3 der offiziellen Charts und in die Top 40 in England. "Es ist ein toller Ort, mit einer beeindruckenden Aussicht und tollen Leuten. Ich habe in einem kleinen Studio angefangen und jetzt darf ich schon seit langer Zeit auftreten. Auf großen Bühnen und kleinen wie dieser. Ich liebe meinen Job einfach", sagte R.I.O.-Sänger U-Jean. Auch nach seinem Konzert blieb der Amerikaner noch mehrere Stunden in Otterndorf und nutzte die Zeit, um sich auf der Promenade von seinem Auftritt zu erholen. 

Loona kam mit zwei Backgroundtänzerinnen auf die Bühne und begeisterte vor allem durch ihre Nähe zu den Fans. Auf den Schultern eines Festivalbesuchers ließ sie sich durch die Menge vor der Bühne tragen. Auch sie blieb noch lange nach ihrem Auftritt und nutzte die Zeit, um vor allem den kleinen Musikfans eine Freude zu machen: Rund ein Dutzend Kinder standen am Zaun des Backstage-Bereichs und bekamen neben Fotos und Autogrammen auch ihre vielen Fragen beantwortet. "Das war ein ganz besonderes Festival", resümierte die Niederländerin.

Nach Loona gab es etwas für die älteren Festivalbesucher. Der 81-jährige Michael Holm war vor allem in den späten 60er und 70er Jahren erfolgreich und feierte mit seinen Liedern "Mendocino" und "Tränen lügen nicht" Charterfolge. Nach den etwas ruhigeren Songs von Holm heizte "Noisetime" den Besuchern noch einmal richtig ein. Mit Feuer-Fontänen, Konfetti und viel Bass leitete der 27-jährige Hallenser die letzten Acts des Abends ein.

"Noisetime" gilt als einer der aufstrebenden EDM-Acts aus Deutschland. Foto: Larschow

Elbstrand Festival 2025 in Otterndorf: Vorverkauf hat begonnen

Festival-Veranstalter Tim Sieb zog nach der Party eine positive Bilanz: Alles sei gut gelaufen, die Zusammenarbeit mit DRK, Polizei und Feuerwehr habe hervorragend geklappt. Sieb freute sich schon vor dem letzten Auftritt von Mia Julia auf das kommende Jahr. Die ersten Künstler stehen auch bereits fest. Unter anderem wird Mickie Krause erneut am Grünstrand auftreten und auch auf Vanessa Mai, Olaf der Flipper und Felix Harrer können sich die Schlagerfreunde freuen. Der Vorverkauf ist bereits einen Tag nach dem Festival gestartet. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.