Frühanreise Deichbrand 2023. Foto: Keck
Frühanreise Deichbrand 2023. Foto: Keck
Deichbrand 2023 am Mittwoch

Deichbrand bei Cuxhaven: Polizei zieht Fazit zur regnerischen Frühanreise

von Redaktion | 19.07.2023

Die Hälfte der Deichbrand-Besucher 2023 befindet sich auf dem Gelände am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz. Am Mittwoch strömten die Menschen nach Wanhöden. Die Polizei zieht ein Fazit zur Frühanreise.

Am Mittwoch startete bereits in den Morgenstunden die Frühanreise zum Deichbrand-Festival 2023: "Sehr viele Festivalbesuchende nutzten in diesem Jahr die Frühanreise, sodass es bereits sehr früh sehr voll auf den Straßen rund um das Gelände wurde", lautet das Fazit der Polizei.

Es sei zu diversen Staubildungen gekommen - vor allem auf der Wanhödener Straße, der Pickerstraße sowie dem Oxter Weg und dem Karkweg. "Erschwerend kam hinzu, dass die Zufahrten zu den Parkplätzen durch die Witterung der letzten Tage stark aufgeweicht waren und bereits schnell unbefahrbar wurden. Die Zufahrten mussten in regelmäßigen Abständen durch den Veranstalter befestigt werden. Glücklicherweise kam es keinerlei Verkehrsunfällen oder sonstigen Ereignissen."

Polizei Cuxhaven und Zollamt Bremen führen Kontrolle durch

Eine groß angelegte Anfahrtkontrolle, zusammen mit dem Hauptzollamt Bremen, führte die Polizei bei der Frühanreise auf der Landesstraße 135 zwischen den Ortschaften Holßel und Midlum durch. Weitere, mobile Kontrollen fanden auf anderen Zufahrtsstraßen statt. "Bei den Kontrollen wurden in wenigen Fällen geringe Mengen Betäubungsmittel und gefährliche Gegenstände wie verbotene Messer aufgefunden. Bisher wurde bei den Kontrollen erst ein Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss festgestellt." Insgesamt seien die Kontrollen sehr reibungslos verlaufen. "Alle Festivalbesucher zeigten Verständnis."

Nach Angaben des Veranstalters sind zum oder befinden sich auf der direkten Anfahrt zum Gelände. Am Donnerstag ist noch mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.

Verkehrskontrolle

Kontrolle auf der A27 bei Bremerhaven: Polizei entdeckt Penis-Attrappe

von Redaktion

Ein nächtlicher Raser auf der A27 bei Bremerhaven sorgte für eine unerwartete Entdeckung: Die Polizei stellte nicht nur Drogen fest, sondern auch einen falschen Penis.

Schwertransport liegengeblieben

Nach technischem Defekt: Fahrbahn zwischen Wesertunnel und A27 wieder frei

von Redaktion

Ein liegengebliebener Schwertransport sorgte am Mittwoch auf der B437 zwischen dem Wesertunnel und der A27 für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Fahrbahn Richtung Autobahn war voll gesperrt. Inzwischen ist die Sperrung aufgehoben. (mit Update)

Auch gegenüber Polizei ausfällig

Angriff auf der A27 in Richtung Cuxhaven: Betrunkener Fahrgast attackiert Taxifahrer

von Redaktion

Ein nächtlicher Taxieinsatz endete auf dem Standstreifen: Auf der A27 in Richtung Cuxhaven wurde in der Nacht zu Montag ein 72-jähriger Taxifahrer von einem Fahrgast attackiert. Auch vor den eingesetzten Polizisten machte der Angreifer nicht Halt.