Festivalstimmung pur: Das Deichbrand 2025 in Wanhöden begeistert mit spektakulären Shows und einer Vielzahl an Extras für die Besucher. Foto: Keck
Festivalstimmung pur: Das Deichbrand 2025 in Wanhöden begeistert mit spektakulären Shows und einer Vielzahl an Extras für die Besucher. Foto: Keck
Deichbrand 2025: Komfort & Extras

Deichbrand-Festival 2025 bei Cuxhaven: Extras, Preise und Highlights im Überblick

von Bengta Brettschneider | 08.07.2025

Das Deichbrand-Festival in Wanhöden bietet 2025 viele Extras: VIP-Upgrades, Helikopterflüge, Dusch-Flatrate, Action World und bargeldloses Bezahlen für mehr Komfort und Festivalspaß. Alle Preise im Überblick. 

Das Deichbrand-Festival 2025 in Nordholz wartet wie im vergangenen Jahr mit zahlreichen Extras und Upgrades auf, die den Festivalbesuch nicht nur bequemer, sondern auch vielfältiger machen. Ob VIP-Optionen, spezielle Services, Komfort-Angebote oder einzigartige Erlebnisse - hier findet jede Besucherin und jeder Besucher das passende Angebot.

Eine ausführliche Übersicht über alle buchbaren Extras inklusive der jeweiligen Preise:

1. Becks Pre-Order - Kaltes Bier ohne Schleppen

Wer kennt es nicht: Das Schleppen von Bierkästen auf ein Festivalgelände kann schnell lästig werden. Das Deichbrand hat eine smarte Lösung für alle Bierliebhaber: den Becks Pre-Order.

  • Preis: 41,76 Euro inklusive 6 Euro Pfand
  • Leistung: 24 Dosen Becks à 0,5 Liter
  • Abholung: Direkt im SuperStore auf dem Festivalgelände gegen Vorlage des digitalen Pre-Order-Tickets
  • Vorteil: Bier ist reserviert, gut gekühlt und sofort verfügbar - kein Tragen mehr notwendig
  • Diese Option sorgt für mehr Komfort und macht den Festivalstart gleich viel entspannter.

    2. VIP Upgrade ohne VIP Camping - Komfort pur

    Das Upgrade ohne VIP Camping richtet sich an alle, die ihren Festivalbesuch luxuriöser gestalten möchten, aber nicht auf dem VIP-Campingplatz übernachten wollen.

  • Preis: 349 Euro
  • Leistung:
    • Gültig nur in Kombination mit Festivalticket (Wildcard, Early Bird, Kombiticket)
    • Frühanreise möglich ab Mittwoch, 15 Uhr bis Montag, 12 Uhr
    • Zugang zu regulärem Camping auf Camp North, Camp South oder Greencamp (mit kostenloser Voranmeldung)
    • VIP Parking inklusive
    • Zutritt zur VIP Area von Freitag bis Sonntag
    • Aftershowparty am Freitag und Samstag mit Free Drinks ab 22 Uhr
  • Dieses Upgrade bietet alle VIP-Annehmlichkeiten abseits des speziellen VIP-Campings.

    Festival-Chaos: Möwen überfliegen das Deichbrand-Campinggelände auf der Suche nach Essensresten. Foto: NZ-Archiv

    3. Tagesupgrade VIP (Freitag, Samstag, Sonntag)

    Für Festivalgäste, die nur einzelne Tage in der VIP-Area genießen wollen, gibt es das Tagesupgrade.

  • Preis: 200 Euro (Freitag, Samstag) 150 Euro (Sonntag)
  • Leistung:
    • Zutritt zur VIP Area am jeweiligen Tag
    • Aftershowparty mit kostenlosen Getränken ab 22 Uhr
    • Nur buchbar in Verbindung mit gültigem Kombiticket oder Tagesticket
    • Ausschließlich als Digitalticket/Print@Home erhältlich
  • Ideal für Besucher, die spontan VIP-Erlebnisse genießen möchten.

    4. Shower Wonderland Flatrate - Frisch und gepflegt

    Sauberkeit und Komfort sind auf Festivals oft Mangelware, aber nicht beim Deichbrand.

  • Preis: 15 Euro
  • Leistung:
    • Zugang zur Shower Wonderland während der Öffnungszeiten
    • Schnellerer Zutritt je nach Auslastung
    • Nutzung von Duschkabinen mit Vorhang und wassergespülten Toiletten
    • Stylingbereich mit Spiegel, Haartrockner, Steckdosen und Ablageflächen
    • Buchbar nur als Digitalticket/Print@Home
  • Ein echtes Plus für alle, die sich während des Festivals frisch machen möchten.

    Festivalstimmung pur: Besucher können auch kühle Getränk aus dem SuperStore genießen. Foto: Jo Hannes Klingelhöfer/Deichbrand

    5. Helikopterflug - Festival aus der Vogelperspektive

    Wer das Festival aus der Luft erleben will, kann einen Helikopterflug buchen.

  • Preis: 79 Euro
  • Leistung:
    • 9-minütiger Flug am Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag
    • Start- und Landeplatz fußläufig erreichbar
    • Teilnahme nur ohne Alkoholgenuss
    • Einschränkungen bei Körpergröße, Gewicht, Schwangerschaft und medizinischen Bedingungen
    • Ticket wird digital versendet
  • Ein besonderes Highlight für Abenteuerlustige und Fotofans.

    6. Sleepover Ticket - Eine Nacht länger feiern

    Das Sleepover Ticket ermöglicht es, nach dem Tagesticket noch eine Nacht auf Camp North zu verbringen.

  • Preis: 15 Euro
  • Leistung:
    • Gültig nur in Verbindung mit Tagesticket oder VIP-Tagesticket
    • Übernachtung auf Camp North bis zum nächsten Morgen, 12 Uhr
    • Nur als Digitalticket/Print@Home buchbar
  • Perfekt für alle, die das Festival noch etwas länger genießen wollen.

    Einmal abheben: Beim Deichbrand 2025 bietet ein Helikopterflug spektakuläre Ausblicke aufs Festivalgelände. Foto: Scheer

    7. Upgrade Frühanreise - Frühzeitig ankommen

    Für alle, die nicht standardmäßig mit Frühanreise gebucht haben, aber früher anreisen möchten.

  • Preis: 25 Euro
  • Leistung:
    • Zugang zu den Camps ab Mittwoch, 16.07.2025, 15 Uhr
    • Nur in Verbindung mit regulärem Festivalticket ohne Frühanreise
    • Ausschließlich Digitalticket/Print@Home
  • Wer entspannt früher aufbauen möchte, erhält hier die passende Option.

    8. Parken für alle Tage - Sicher parken

    Wer mit dem Auto anreist, kann das Parken während des gesamten Festivals einfach vorab buchen.

  • Preis: 20 Euro
  • Leistung:
    • Zufahrt zum Parkplatz während des kompletten Festivalzeitraums
    • Nur in Verbindung mit gültigem Festivalticket nutzbar
    • Digitales oder ausgedrucktes Ticket bei Anreise vorzeigen
    • Übernachten im Auto verboten
    • Ausschließlich Digitalticket/Print@Home
  • So bleibt das Auto während des Festivals sicher geparkt.

    Schon am Mittwoch rein: Mit dem Frühanreise-Upgrade sichern sich Festivalfans extra viel Deichbrand-Zeit. Foto: Keck

    9. Action World - Fahrspaß für Abenteurer

    Für alle, die schon immer mal riesige Baustellenfahrzeuge steuern wollten, gibt es die Action World.

  • Preis: 39 Euro
  • Ticket: Gültig für je eine Person zur gebuchten Zeit
  • Öffnungszeiten:
    • Freitag 12 - 17 Uhr
    • Samstag 10 - 16 Uhr
    • Sonntag 12 -17 Uhr
  • Leistung:
    • Steuerung von Kettenbaggern, Radladern, Planierraupen und Traktoren mit Dumper
    • Shuttlebus bringt Besucher von der Haltestelle zwischen Infield und Checkpoint Central oder vom Comfort Village direkt zur Action World
    • Teilnahme nur bei Fahrtüchtigkeit und gültigem Festivalband
  • Ein Erlebnis für alle, die Spaß an Technik und Action haben.

    10. Bargeldloses Bezahlen und Geldautomaten

  • Über 300 Terminals auf dem Gelände ermöglichen bargeldloses Bezahlen mit Debit- und Kreditkarten, Apple Pay - der Google Pay per Karte, Handy oder Smartwatch
  • Zusätzlich sind Geldautomaten auf dem Infield verfügbar, um Bargeld abzuheben
  • Diese Angebote machen den Zahlungsverkehr einfach und sicher.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Bengta Brettschneider
    Bengta Brettschneider

    Volontärin
    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

    bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Deichverband teilt mit

    Arbeiten am Hadelner Elbdeich biegen auf die Zielgerade ein

    von Kai Koppe

    Zufrieden haben sich Vertreter des Hadelner Deich- und Gewässerverbandes mit dem Baufortschritt auf einem Richtung Strandhaus gelegenen Teilstück geäußert. Dort wird der Deich um circa 70 Zentimeter erhöht. 

    Vier Fahrzeuge beteiligt

    Bremerhaven: Auffahrunfall auf der A27 löst Kettenreaktion aus

    von Redaktion

    Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich der A27 bei Bremerhaven sorgte für zwei Verletzte und erheblichen Sachschaden. Ein Lkw-Fahrer erkannte zu spät den stockenden Verkehr und verursachte eine Kettenreaktion.

    Sturmtief "Zack" erreicht Cuxhaven

    Sturm Zack sorgt in Cuxhaven für Fährausfälle und hohen Wasserstand: Die Auswirkungen

    von Bengta Brettschneider

    Sturmtief "Zack" fegt über Cuxhaven und die Nordsee hinweg. Fähren fallen aus, Wasserstände steigen, aber nur wenige Feuerwehreinsätze sind nötig. Wie das Wetter in den kommenden Tagen die Küste weiter beeinflusst, erfahren Sie hier.

    Wem sich der Teenager anvertraute

    Mordauftrag für Sohn in Gemeinde Wurster Nordseeküste: Was über den Fall bekannt ist

    In der Gemeinde Wurster Nordseeküste (Kreis Cuxhaven) soll ein 46-jähriger Familienvater seinen Sohn zum Mord an der eigenen Schwester angestiftet haben. Doch der Jugendliche ging zur Polizei. Was bisher über den Mordauftrag bekannt ist.