
Glücksschweinchen für 2025: So unterstützen Sie die Hospize im Kreis Cuxhaven
Tolle Nachricht für die Menschen im Kreis Cuxhaven: Die beliebten CNV-Glücksschweinchen sind zurück und bringen nicht nur Freude, sondern unterstützen auch wichtige Arbeit. Starten Sie mit etwas Glück ins neue Jahr.
Warum zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel nicht ein wenig Glück verschenken? Am ersten Adventssonnabend startet der diesjährige offizielle Verkauf der CNV-Glücksschweinchen, der den neuen Besitzern für das Jahr 2025 Glück und dem Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven sowie den beiden Hospizgruppen Cuxhaven und Land Hadeln finanzielle Mittel für ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit bringen soll.
CNV-Glücksschweinchen sollen neue Besitzer finden
7000 der kleinen, beliebten, rosafarbenen Glücksbringer mit dem glänzenden Cent-Stück hat die Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) erneut gesponsert, die zu Weihnachten oder spätestens bis zum Jahreswechsel neue Besitzer finden sollen. Bedingt durch den Umstand, dass in der EU keine Cent-Stücke mehr produziert und in Umlauf gebracht werden und diese jetzt aufwendig aufbereitet werden müssen, hat sich die Produktion in diesem Jahr deutlich verteuert. Daher hat sich das Medienhaus gemeinsam mit den begünstigten Hospizeinrichtungen darauf verständigt, den Mindestpreis auf 2 Euro pro Glücksschweinchen anzuheben. Der Erlös aus dem Verkauf kommt zu 100 Prozent in den drei Vereinen anteilig an und hilft bei der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit der Sterbebegleitung.
Cuxhavens Oberbürgermeister lobt Arbeit in Hospizen
"Diese Arbeit kann man gar nicht genug wertschätzen", sprach Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer den Vertretern der Hospizvereine beim Pressetermin zum Verkauf des ersten CN-Glücksschweinchens 2025 höchsten Respekt und Anerkennung für die schwere, fordernde und belastende Arbeit aus. Er sorgte mit einer großzügigen Geldspende für einen gelungenen Verkaufsstart.
Im Verbreitungsgebiet der Niederelbe-Zeitung nutzte der neue Samtgemeindebürgermeister der Börde Lamstedt, Frank Springer, ebenfalls die Gelegenheit, das erste NEZ-Glücksschweinchen mit einer größeren Geldspende zu erwerben.

Ab sofort sind die kleinen beliebten Glücksbringer der "Cuxhavener Nachrichten" an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich. Es gibt die Glücksbringer zu den Öffnungszeiten hier:
Die Glücksschweinchen der "Niederelbe-Zeitung" sind ebenfalls an verschiedenen Verkaufsstellen zu den Öffnungszeiten erhältlich:
"Wir hoffen sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit der Glücksschweinchen-Aktion wieder viel Gutes bewirken können", blickt CNV-Geschäftsführer Ralf Drossner voraus, "denn gerade in diesen herausfordernden Zeiten kann wahrscheinlich jeder etwas mehr Glück gut gebrauchen. Und durch den Erwerb eines Glücksschweinchens profitieren gleich mindestens drei Akteure: der Käufer, der Beschenkte und der Hospizverein." (rd)