Etwa 500 Fahrzeuge und deren Fahrer wurden am Freitagabend am Wesertunnel kontrolliert. Foto: Polizei
Etwa 500 Fahrzeuge und deren Fahrer wurden am Freitagabend am Wesertunnel kontrolliert. Foto: Polizei
Weiterhin auf der Flucht

Große Kontrolle am Wesertunnel: Autofahrer flüchtet vor Polizei und baut Unfall

von Redaktion | 29.10.2023

Eine groß angelegte Kontrolle hat die Polizei am Freitagabend am Wesertunnel durchgeführt. Ein Autofahrer flüchtete vor den Beamten und baute auf der Flucht einen Unfall.

Flutlichtoase am Rande der Ausfahrt des Wesertunnels: Für viele Autofahrer bedeutete das am Freitagabend einen unerwarteten Zwischenstopp. Ein Autofahrer entzog sich der Kontrolle und verursachte einen Unfall. Doch von ihm fehlt bislang jede Spur.

Flucht vor der Polizei auf der B437 am Wesertunnel

Etwa 500 Fahrzeuge und deren Fahrer wurden am Freitag auf der B437 kontrolliert. Gegen 20 Uhr flüchtete ein Autofahrer vor der Kontrolle zunächst über die Abfahrt Dedesdorf zur Bütteler Straße. Dort kam es nach Angaben der Polizei zu einer Kollision mit einem Auto, das nicht von der Kontrolle betroffen war. Das Fahrzeug war im Anschluss nicht mehr fahrbereit, der Fahrer wurde leicht verletzt.

Unfall in der Nähe der Polizeikontrolle am Wesertunnel

Der flüchtige Autofahrer raste aber davon. Sein Fahrzeug wurde in der Nähe entdeckt - stark beschädigt. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß. "Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren als gestohlen eingetragen", teilt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, mit. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen waren erfolglos. Der Unbekannte befindet sich weiter auf der Flucht.

Ein Autofahrer missachtete die Anhaltesignale der Polizei und flüchtete vor der Kontrolle am Wesertunnel. Foto: Polizei

Das Hauptziel der Kontrolle lag nach Angaben der Polizei "auf der Feststellung der Fahrtüchtigkeit" der Verkehrsteilnehmer. Vier Fahrer waren demnach unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs. Ihnen wurden Blutproben entnommen. In vier Fällen wurden geringe Mengen Betäubungsmittel (Haschisch und Kokain) gefunden. Zudem entdeckten die Beamten eine Schreckschusspistole und einen Schlagstock.

Blitzer löst bei Kontrolle am Wesertunnel 19 Mal aus

Insgesamt 19 Verkehrsteilnehmer fuhren laut Polizei zu schnell in den Bereich der Kontrollstelle. Drei von ihnen müssen demnach mit einem Fahrverbot rechnen: Sie waren also mehr als 41 km/h zu schnell unterwegs. Vier Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine vorgezeigte Fahrerlaubnis stellte sich als Fälschung heraus. Ein Fahrzeugführer wurde aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls vorläufig festgenommen. Der Mann beglich aber den haftbefreienden Geldbetrag.

Auch Bauartveränderungen an Fahrzeugen - umgangssprachlich Tuning - wurden umfangreich kontrolliert. "Bei sieben Fahrzeugen war hierdurch die Betriebserlaubnis erloschen", heißt es.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Auftakt des Naturspektakels

Ja, wo fliegen sie denn? Zugvogeltage locken Hobby-Ornithologen in den Kreis Cuxhaven

von Christian Mangels

Auf ihrem Weg in den Süden rasten im Herbst Millionen von Zugvögeln an der niedersächsischen Nordseeküste. Während der 17. Zugvogeltage kann man sich ihnen auf geführten Touren nähern. Auch im Cuxland gibt es ein vielfältiges Programm.

Mehrstündige Großkontrolle

Polizei Cuxhaven kontrolliert 500 Fahrzeuge am Wesertunnel: Verstöße und Überraschung

Am Wesertunnel führte die Polizei Cuxhaven eine Großkontrolle durch. 500 Fahrzeuge wurden überprüft, mehrere Verstöße festgestellt - und eine Überraschung für die Beamten kam ans Licht. Die Bilanz.

Im Fernsehen zu sehen

"Mein Lokal, dein Lokal": Fünf Restaurants aus Cuxhaven und Umgebung im TV-Wettstreit

von Redaktion

Fünf Restaurants aus dem Kreis Cuxhaven treten in der TV-Doku "Mein Lokal, dein Lokal - der Profi kommt" gegeneinander an. Portugiesische Bodenständigkeit, italienisches Flair, elegante Präsentation: Wer hat am Ende die Nase vorn?

Interview

Deichbrand-Gründer und SPD-Politiker Daniel Schneider über seinen neuen Job

von Christian Mangels

Daniel Schneider (SPD) schied nach der Wahl im Februar aus dem Bundestag aus. Jetzt hat der frühere Deichbrand-Organisator einen Job beim Thünen-Institut. Im Interview berichtet der Otterndorfer (48) über seine neue berufliche Herausforderung.