
Buntes Rahmenprogramm beim "Mai Day" lockt viele Besucher nach Hechthausen
Der traditionelle "Mai Day" in Hechthausen zog zahlreiche Besucher an, die sich bei strahlendem Wetter an bunten Ständen und einem vielfältigen Programm erfreuten. Dabei gab es auch mehrere Neuerungen.
Bei gutem Wetter kamen die Besucher am Sonntag (18. Mai 2025) zum traditionellen "Mai Day" der Unternehmensgemeinschaft Hechthausen entlang der B73. An der bunten Meile beteiligten sich viele Vereine und Verbände sowie einige Gruppen.
Uwe Ollenburg, Vorsitzender der Unternehmervereinigung, zeigte sich zufrieden, dass viele Besucher den Weg nach Hechthausen gefunden hatten. Ein wahrer Besuchermagnet war der Flohmarkt auf dem Gelände des "Engelstüvchens". Mit dabei war in diesem Jahr "Edelschmaus", wo ein großes Sortiment an raffinierten Gewürzzubereitungen, Essigspezialitäten oder edlen Ölen angeboten wurde. Die Dosis Vitamine gab es bei "Fitline", während die Firma "Artitech" mit 3D-Brille und einem Fahrsimulator großen Anklang fand.
Ein von Günter Wichert organisierter Blumenmarkt, ein Fisch-Imbiss, eine Crêpes-Bude und ein Schwenkgrill rundeten das Angebot ab. Der Nachwuchs vergnügte sich mit einer Kinder-Schiffschaukel und einem Kinder-Bungeejumping oder tobte in einer Hüpfburg. Außerdem gab es Kaffee und Kuchen.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Oste-Musikanten. Außerdem trat der Grundschulchor in der voll besetzen St.-Marien-Kirche auf und erntete großen Applaus.
Die Interessengemeinschaft Oldtimer Hechthausen lud zu einer kleinen Oldtimer-Ausstellung ein, während die Geschäfte entlang der B73 geöffnet hatten. Ein Highlight war die Stempelrally mit verschiedenen Gutschein-Preisen. (jl)