
Feuerwehr unterstützt bei der Vermisstensuche und durchkämmt den Wald
An einer Vermisstensuche im Raum Hechthausen beteiligen sich auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Hechthausen und Klint. Sie durchkämmen Waldstücke und unterstützen die Polizei dabei, den vermissten 56-Jährigen aus der Börde Lamstedt zu finden.
Mit dem Polizeihubschrauber Phönix 98 aus Rastede wurde bereits am Freitagnachmittag (10. Januar) im Bereich Hechthausen nach einem 56-jährigen Mann aus der Börde Lamstedt gesucht. Er galt seit dem Vormittag als vermisst. Der mit einer Wärmebildkamera ausgestattete Hubschrauber überflog dazu die Wälder und Wiesen im Bereich Hechthausen. Der Polizeihubschrauber brach aber am Freitagabend vor der Dunkelheit die Suche erfolglos ab.
Am Sonnabendmorgen (11. Januar) wurden die Feuerwehren Hechthausen und Klint und Gemeindebrandmeister Björn Müller telefonisch alarmiert, um die Suche nach dem Vermissten fortzuführen. Am Feuerwehrhaus Hechthausen versammelten sich die insgesamt und 45 Einsatzkräfte. Nach Rücksprache und Planung der Suche mit der Polizei bildete sich zunächst in der Straße Steinberg in Hechthausen eine Menschenkette aus den Einsatzkräften der Feuerwehren am Waldrand. Anschließend wurde der gesamte Wald systematisch Meter für Meter abgesucht. Die Suche lief am Sonnabendnachmittag im Bereich Hechthausen weiter, blieb erfolglos und wurde wegen fehlender Indizien abgebrochen.
Von Jürgen Lange