
Glasfaserbruch bei Stade verursacht EWE-Ausfälle - auch Kreis Cuxhaven betroffen
Derzeit tritt eine großflächige Störung im EWE-TEL-Netz auf, die ihren Ursprung zunächst in Stade hatte. Auf Nachfrage stellt sich heraus, dass das Problem auch den angrenzenden Kreis Cuxhaven betrifft.
Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer im Bereich Stade sowie im benachbarten Kreis Cuxhaven berichteten am Freitag (4. April 2025) von Störungen im EWE-TEL-Netz.
Auf Nachfrage bestätigt Christian Bartsch, Sprecher der Abteilung Konzernkommunikation und Marke bei der EWE, dass die Störung auf einen Vorfall nordwestlich von Stade zurückzuführen ist. "Wir haben aktuell eine Störung in dieser Region, bei der ein Bagger vermutlich eine Glasfasertrasse beschädigt hat", erklärt Bartsch. Auch im benachbarten Hechthausen seien die Auswirkungen spürbar. "Es kann immer mal sein, dass im Grenzbereich vom entsprechenden Gebiet ein paar Straßenzüge aus dem Nachbarlandkreis betroffen sind."
"Niedrige vierstellige Kundenanzahl betroffen"
Laut Bartsch sind EWE-Techniker bereits vor Ort, um die Schadstelle zu lokalisieren. Unterstützt werden sie dabei von der Netzleitstelle, die durch präzises Einmessen der Signale dabei hilft, die genaue Schadensstelle zu bestimmen.
Derzeit ist noch nicht absehbar, wann der Schaden behoben sein wird. Bartsch gab an, dass voraussichtlich mehrere Tausend Kunden betroffen sind, jedoch keine genauen Zahlen vorliegen. Auch Unternehmen hätten bisher keine Meldung über eine Beschädigung der Leitung gemacht.