Die Bergungsaktion erforderte den Einsatz mehrerer Feuerwehren sowie der Wasserschutzpolizei Stade. Foto: Lange
Die Bergungsaktion erforderte den Einsatz mehrerer Feuerwehren sowie der Wasserschutzpolizei Stade. Foto: Lange
Feuerwehreinsatz erforderlich

Motorboot auf der Oste in gefährliche Schieflage geraten - Fahrer in Not

13.08.2024

Als der Eigner eines Motorbootes am Montagmorgen gemütlich die Oste entlangfuhr, ahnte er nicht, dass sein Ausflug in eine ernsthafte Krise münden würde. Ein Fehlmanöver brachte das Boot auf einen Steindamm.

Ein Feuerwehreinsatz ereignete sich am Montagmorgen gegen 11 Uhr auf der Oste in Hechthausen. Der Eigner eines in Dithmarschen stationierten Motorbootes aus Hamburg-Altona steuerte sein Fahrzeug entlang des Flusses, als er versehentlich in die angrenzende Pütte im Ostebogen geriet. In der Einfahrt der Pütte stieß das Boot auf einen Steindamm, wodurch die Antriebsschrauben abgerissen wurden und das Boot in eine kritische Schieflage geriet.

Erste Rettungsmaßnahmen und Probleme bei der Bergung

Aufgrund der beschädigten Schrauben war das Boot manövrierunfähig und drohte zu kentern. Der Bootsführer alarmierte umgehend die Feuerwehr über den Notruf. Die Feuerwehren aus Klint und Osten wurden zunächst mit einem Boot zur Einsatzstelle entsandt. Nach der ersten Erkundung wurde der Eigner aus dem Boot gerettet. Ein Versuch, das Boot mit dem Boot der Feuerwehr Osten bei niedrigem Wasserstand freizuschleppen, schlug fehl.

Zunächst wurde der Eigner mit dem Feuerwehrboot von seinem manövrierunfähigen Boot von Bord geholt. Foto: Lange

Nachalarmierung weiterer Feuerwehren

Daraufhin wurden die Feuerwehren Burweg und Gräpel aus dem Landkreis Stade nachalarmiert. Trotz des Einsatzes von drei Booten konnte das stark schiefe Boot nicht befreit werden. Da keine unmittelbare Gefahr mehr bestand, wurde der Einsatz vorübergehend eingestellt und auf das nächste Hochwasser gewartet.

Erneute Bergungsversuche und Abschluss des Einsatzes

Um 19.30 Uhr kehrten die Feuerwehren zum Anleger des Püttenhüppers am Geesthof in Hechthausen zurück. Der Eigner wurde erneut an Bord gebracht und die Bergung des Bootes begann ein weiteres Mal. Mithilfe von drei Booten und zusätzlicher Mannschaft, die das Boot im vorderen Teil beschwerten, konnte das Fahrzeug schließlich aus der misslichen Lage befreit werden. Gegen 23 Uhr wurde das Boot am Anleger des Püttenhüppers festgemacht und dem Eigner übergeben.

Die Feuerwehrboote aus Osten, Burweg und Gräpel trafen sich zur Einsatzbesprechung am Anleger beim Geesthof Hechthausen. Foto: Lange

Sachschaden und weitere Ermittlungen

Der Sachschaden am Boot ist erheblich, jedoch wurde niemand verletzt. Die Wasserschutzpolizei Stade übernimmt die weiteren Ermittlungen zur genauen Ursache des Vorfalls. Im Einsatz waren die Feuerwehren Klint, Osten, Burweg und Gräpel sowie die Wasserschutzpolizei Stade.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Feuerwehr rückt aus

Straße in Hechthausen gesperrt: Feuerwehr entfernt 200 Meter lange Ölspur

Die Feuerwehr Althemmoor musste zu einer Gefahrenbeseitigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe ausrücken, denn eine Ölspur verteilte sich auf einer Fahrbahn.

Gemeinde will bauen

Hechthausen baut modernes Ärztehaus - Millionenvorhaben zur Stärkung der Ortsmitte

von Ulrich Rohde

Ein modernes Ärztehaus soll die medizinische Versorgung in Hechthausen sichern. Die Gemeinde plant ein zentrales Gebäude, das die Ortsmitte aufwertet und mit Fördermitteln realisiert werden soll.

Einsatz

Feuermelder löst im Wohnwagen auf Hechthausener Campingplatz aus: Feuerwehr rückt aus

Am frühen Morgen am Donnerstag meldete ein Camper einen ausgelösten Feuermelder auf einem Campingplatz in Hechthausen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war zuerst nicht klar, ob sich noch Personen im Wohnwagen befinden.

Beim Umtreiben

Kuh stürzt in Hechthausen in Güllekeller: Mutter und Kalb wiedervereint

Tierischer Rettungseinsatz in Hechthausen (Samtgemeinde Hemmoor / Kreis Cuxhaven): Eine Kuh stürzte in eine Güllegrube, während die Feuerwehr und Landwirte mit schwerem Gerät um das Leben des Tieres kämpften.