Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 des Gymnasiums Warstade feiern ihren Abschluss unter dem Motto „AᗺBI 2025 – Here we never go again“. Foto: Brettschneider
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 des Gymnasiums Warstade feiern ihren Abschluss unter dem Motto „AᗺBI 2025 – Here we never go again“. Foto: Brettschneider
Gymnasium Hemmoor

Abifeier in Hemmoor mit Bildergalerie: Mit ABBA-Songs und Bestnoten ins Leben

von Bengta Brettschneider | 27.06.2025

Mit Liedern, Zitaten und Botschaften im Stil der Band AᗺBA feiern 49 Schülerinnen und Schüler in Hemmoor ihren Abiturabschluss. Reden, Musik und persönliche Worte erinnern an die vergangenen Jahre. Mit Bildergalerie.

49 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am Freitag, 27. Juni, in der Sporthalle des Gymnasiums Warstade ihre Zeugnisse. Getreu ihrem Motto "AᗺBI 2025 - Here we never go again", angelehnt an die Band ABBA, prägten Songs, Zitate und Melodien der schwedischen Pop-Gruppe die Entlassungsfeier.

Avatare sind keine Option

Bereits Studiendirektor Sebastian Auschra griff in seiner Begrüßung die Londoner ABBA-Voyage-Show auf, in der Avatare statt echter Menschen auftreten. "Für die Prüfungen konnten Sie keine Avatare schicken - Sie mussten selbst abliefern", scherzte er. Das Abitur sei das optimale Sprungbrett, das das deutsche Bildungssystem biete. "Nehmen Sie Ihre Zuversicht mit - diese unaufgeräumte Welt braucht sie."

Zwei Abiturienten halten eine Rede für den Abi-Jahrgang 2025. Foto: Brettschneider
Abi HemmoorZwei Abitrueintinnen erinnern sich in ihrer Rede an die vergangenen Jahre und ihren ersten Schultag. Foto: BrettschneiderZwei Abiturientinnen erinnern sich in ihrer Rede an die vergangenen Jahre. Foto: Brettschneider

Bildung und Demokratie als Privileg

Auch Claus Johannßen, stellvertretender Landrat, wandte sich an die Absolventinnen und Absolventen. Er sprach über seinen Bildungsweg über den zweiten Bildungsweg zur Fachhochschulreife und erinnerte daran, dass Bildung ebenso wie Demokratie ein Privileg sei, für dessen Erhalt es sich einzusetzen lohne.

Samtgemeinderätin Karina Kramer überbrachte Grüße im Namen von Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann und Bürgermeisterin Sabine Wist. Für musikalische Untermalung sorgten Julia Behnemann (Jg. 8), Tjade Reents (Jg. 11) und Aurelie Mau (Jg. 10).

Abi HemmoorDie Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Warstade freuen sich auf der Bühne über ihre Zeugnisse. Foto: Brettschneider
Abi HemmoorDer Abi-Jahrgang 2025 des Gymnasiums Warstade bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse. Foto: BrettschneiderDer Abi-Jahrgang 2025 des Gymnasiums Warstade bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse. Foto: Brettschneider

AꓭBA-Songs, Schülerstimmen und Bestnoten

Nach weiteren Redebeiträgen - unter anderem von Schulelternratsvorsitzendem Tobias Deuter, Schülersprecherin Lola Harms, Christian Cordes vom Förderverein sowie den Lehrkräften Franziska Eckhoff und Oliver Till - erinnerten vier Abiturierende in persönlichen Worten an die vergangenen Jahre. Danach folgte die Zeugnisvergabe.

Besondere Leistungen wurden ausgezeichnet: Oliver Christian Söhl erreichte die Traumnote 1,0, Bastian Hinck folgte mit 1,2. Den Abschluss bildete ein umgedichtetes "The Winner Takes It All", gesungen von Eltern und Erziehungsberechtigten. Danach wurde das traditionelle Abifoto 2025 aufgenommen.

Abiturienten des Gymnasiums Warstade feiern ihren Abschluss mit einem feierlichen Festakt und musikalischen Beiträgen im Stil von ABBA.
Christian Cordes, Vorsitzender des Fördervereins, richtet seine Worte an den Abi-Jahrgang 2025. Foto: Brettschneider

Abiturienten und Abiturientinnen 2025

Lara Antoniak, Mushail Anwar Mohamed Abdalla, Mushal Anwar Mohamed Abdalla, Jannik Beckmann, Elisa Bergner, Marie Bitter, Finn-Thorge Brüns, Hendrik Buck, Nico Bunge, Tina Dani, Jad Doueik, Madalin-Catalin Fagas, Johann de Greck, Bastian Hinck, Fabian Holst, Eileen Horn, Mumin Husein, Ida Jantzen, Timon Kaiser , Malin Klüssendorf , Minette zu Knyphausen , Johannes Kopitzke , Lina Köster , Bjarne Kröhnke , Emma Liebe , Tim Mehrtens , Zoe Meyn , Lara Sophie Müller , Marieke Nachtigall , Alija Nissen , Jannis Noll , Marie Sophie Off , Emilija Otten , Joy-Marie Plate  
Fabian Podendorf , Rieke Pörschke , Justin Reimers , Merta Rückleben , Jessica Saini , Lotta Schütt , Hanna Marlin Siebrecht , Oliver Christian Söhl , Benedikt Elias Specht , Laurent Steffens , Lukas Thorhorst , Julia Tödt , Bennet Marten Wehber , Julika Wichmann , Marte Wiegmann 

Die Eltern der Abiturientinnen und Abiturienten performen eine umgedichtete Version von "The Winner Takes It All". Foto: Brettschneider

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kontrolle

Betrunkener Fahrer in Hemmoor: 2,5 Promille und Cannabiskonsum

von Redaktion

Ein 41-jähriger Autofahrer aus Osterholz wurde in Hemmoor betrunken und unter dem Einfluss von Cannabis am Steuer erwischt. Dass der Fahrer berauscht unterwegs war, war aber nicht das einzige Vergehen.

Tiere auf Hof in Not

Vier Kühe fallen in Hemmoor in Güllekeller: Feuerwehr mit Hoflader im Einsatz

In Hemmoor-Basbeck (Kreis Cuxhaven) gerieten vier Kühe durch den Spaltboden in einen Güllekeller. Die Feuerwehr war im besonderen Einsatz, um die Tiere aus der gefährlichen Lage zu retten.

Vermeintlicher Unfall und Brand

Feuerwehr-Einsätze in Lamstedt und Hemmoor: Zweimal Entwarnung

Vermeintliche Notfälle in Lamstedt und Hemmoor sorgten für Einsätze der Feuerwehr: Ein nicht auffindbarer Unfall und ein harmloses Feuer hielten die Einsatzkräfte auf Trab, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.

Feuerwehr im Einsatz

Heizöl-Brand in Hemmoor: Hoher Schaden bei Feuer - Einfamilienhaus unbewohnbar

Ein Kellerbrand durch Heizöl sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Handwerker entkommen, doch das Einfamilienhaus wird unbewohnbar. Der Sachschaden ist enorm.