
Feuerwehr-Einsätze in Lamstedt und Hemmoor: Zweimal Entwarnung
Vermeintliche Notfälle in Lamstedt und Hemmoor sorgten für Einsätze der Feuerwehr: Ein nicht auffindbarer Unfall und ein harmloses Feuer hielten die Einsatzkräfte auf Trab, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.
Zweimal sind die Feuerwehrleute am Donnerstag (4. September 2025) ausgerückt. In beiden Fällen gab es relativ schnell Entwarnung.
Zunächst wurden die Rettungskräfte gegen 15 Uhr auf die B495 nach Wohlenbeck (Börde Lamstedt) alarmiert. Vermutlich erfolgte die Alarmierung über E-Call, ein obligatorisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge in der EU. Bei einem Verkehrsunfall stellt es automatisch eine Verbindung zur Notrufnummer 112 her.
Die Einsatzkräfte fuhren die angegebene Einsatzstelle von Lamstedt und Hemmoor aus in beide Richtungen ab. Einen Unfall konnten sie aber nicht entdecken. Im Einsatz waren die Feuerwehr Lamstedt mit drei Fahrzeugen, der Cuxland-Rettungsdienst und die Polizei.

Unklare Rauchentwicklung in Hemmoor
Gegen 17 Uhr gab es für mehrere Feuerwehren der Stadt Hemmoor Alarm. Ein Anwohner aus der Wingst entdeckte in der Ferne eine größere Rauchentwicklung. Allerdings hatte er sich geirrt: Ein Bewohner des Torfwegs in Hemmoor hatte ein erlaubtes Feuer hinter seinem Grundstück in einer Feuertonne entzündet. Ausgerückt waren die Feuerwehren Althemmoor, Westersode und Warstade mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig. (jl)