Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Althemmoor, Westersode und Warstade rücken nach der Suche des vermeintlichen Feuers nach einer halben Stunde wieder ein. Foto: Lange
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Althemmoor, Westersode und Warstade rücken nach der Suche des vermeintlichen Feuers nach einer halben Stunde wieder ein. Foto: Lange
Vermeintlicher Unfall und Brand

Feuerwehr-Einsätze in Lamstedt und Hemmoor: Zweimal Entwarnung

05.09.2025

Vermeintliche Notfälle in Lamstedt und Hemmoor sorgten für Einsätze der Feuerwehr: Ein nicht auffindbarer Unfall und ein harmloses Feuer hielten die Einsatzkräfte auf Trab, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.

Zweimal sind die Feuerwehrleute am Donnerstag (4. September 2025) ausgerückt. In beiden Fällen gab es relativ schnell Entwarnung.

Zunächst wurden die Rettungskräfte gegen 15 Uhr auf die B495 nach Wohlenbeck (Börde Lamstedt) alarmiert. Vermutlich erfolgte die Alarmierung über E-Call, ein obligatorisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge in der EU. Bei einem Verkehrsunfall stellt es automatisch eine Verbindung zur Notrufnummer 112 her.

Die Einsatzkräfte fuhren die angegebene Einsatzstelle von Lamstedt und Hemmoor aus in beide Richtungen ab. Einen Unfall konnten sie aber nicht entdecken. Im Einsatz waren die Feuerwehr Lamstedt mit drei Fahrzeugen, der Cuxland-Rettungsdienst und die Polizei.

Feuerwehr, Cuxland-Rettungssienst und Polizei suchen nach dem vermeintlichen Verkehrsunfall, der vermutlich über eCall ausgelöst wurde. Foto: Lange

Unklare Rauchentwicklung in Hemmoor

Gegen 17 Uhr gab es für mehrere Feuerwehren der Stadt Hemmoor Alarm. Ein Anwohner aus der Wingst entdeckte in der Ferne eine größere Rauchentwicklung. Allerdings hatte er sich geirrt: Ein Bewohner des Torfwegs in Hemmoor hatte ein erlaubtes Feuer hinter seinem Grundstück in einer Feuertonne entzündet. Ausgerückt waren die Feuerwehren Althemmoor, Westersode und Warstade mit dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Feuerwehr im Einsatz

Heizöl-Brand in Hemmoor: Hoher Schaden bei Feuer - Einfamilienhaus unbewohnbar

Ein Kellerbrand durch Heizöl sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Handwerker entkommen, doch das Einfamilienhaus wird unbewohnbar. Der Sachschaden ist enorm.

Ungewisse Zukunft

Hemmoor: Zukunft der Feuerwehrhäuser offen - Vereine und Bürger dürfen mitreden

von Egbert Schröder

Die beiden Feuerwehren Althemmoor und Westersode werden im neuen Jahr gemeinsam einen Neubau nutzen. Diese in Feuerwehrkreisen bislang eher unübliche Kooperation wirft aber eine Frage auf: Was passiert mit den bislang genutzten Räumlichkeiten?

Todesursache noch unklar

Hund nach Auslaufplatz-Besuch in Hemmoor verstorben - Analysen sehen keine Gefahr

von Egbert Schröder

Das Rätselraten um den Tod eines Hundes nach dem Besuch des Auslaufplatzes in Hemmoor geht weiter: Hat eine Wasserstelle dazu geführt, dass das Tier eingeschläfert werden musste? Beweise gibt es nicht. Es kann völlig andere Ursachen geben.

Übung am Jugendtreff "B4"

Hemmoor: Feuerwehr rettet Jugendliche bei besonderer Übung - Nachwuchs lernt etwas

Feuerwehrleute aus Warstade probten am Montagabend den Ernstfall am Jugendtreff in Hemmoor und retteten in einer spektakulären Übung mehrere "eingeschlossene" Jugendliche. Der Einsatz verlief erfolgreich - und lehrreich.