23 Ärztinnen und Ärzte haben sich mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung gewandt. Foto: Stefan Sauer/dpa
23 Ärztinnen und Ärzte haben sich mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung gewandt. Foto: Stefan Sauer/dpa
Offener Brief von 23 Ärzten

Cuxhavener und Stader Ärzte warnen vor McDonald's-Neubau in Hemmoor

von Redaktion | 17.06.2025

Ärztinnen und Ärzte aus Cuxhaven und Stade wenden sich gegen den geplanten McDonald's-Standort im Zentrum Hemmoors. Sie warnen vor gesundheitlichen Folgen für Kinder und Jugendliche und fordern einen alternativen Standort.

Vor 13 Wochen haben sich 23 Ärzte aus den Landkreisen Cuxhaven und Stade mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung in der Stadt und Samtgemeinde Hemmoor, sowie des Landkreises Cuxhaven gewandt.

In dem offenen Brief äußern sie massive Bedenken gegen den Bau eines McDonald's-Restaurants an der B495 im Zentrum von Hemmoor. Bis heute blieb der Brief unbeantwortet. Kurz vor der öffentlichen Auslegung der Bauunterlagen in der Hemmoorer Verwaltung fordern die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner erneut, den geplanten Standort aufzugeben. Sie verweisen dabei auf die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Deutschland und die gesundheitlichen Folgen.

Langzeitfolgen bei Adipositas im Kindesalter

Die Ärztinnen und Ärzte warnen vor Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes oder psychischen Störungen - alles mögliche Langzeitfolgen von Adipositas im Kindesalter.

Unterstützt wird ihre Haltung durch aktuelle Daten der Kaufmännischen Krankenkasse. Demnach waren im Jahr 2023 rund 5,2 Prozent der sechs- bis 18-Jährigen krankhaft übergewichtig - ein Anstieg um 40 Prozent im Vergleich zu 2008. Besonders betroffen seien Jungen.

Die Mediziner berufen sich auch auf das Leitbild der Samtgemeinde Hemmoor, die das Siegel "Kinderfreundliche Kommune" trägt. 

Standortwahl nach Angaben der Ärzte keine Nebensache

Die Standortwahl sei nach Angaben der Ärztinnen und Ärzte keine Nebensache. Sie sei eine zentrale Maßnahme für erfolgreiche Verhältnisprävention und für eine gesundheitsfördernde kommunale Umgebung. In ihrem offenen Brief fordern sie Politik und Verwaltung auf, im Sinne der jungen Generation zu handeln - und sich für einen alternativen Standort des Fast-Food-Restaurants einzusetzen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vermeintlicher Unfall und Brand

Feuerwehr-Einsätze in Lamstedt und Hemmoor: Zweimal Entwarnung

Vermeintliche Notfälle in Lamstedt und Hemmoor sorgten für Einsätze der Feuerwehr: Ein nicht auffindbarer Unfall und ein harmloses Feuer hielten die Einsatzkräfte auf Trab, bis schließlich Entwarnung gegeben werden konnte.

Feuerwehr im Einsatz

Heizöl-Brand in Hemmoor: Hoher Schaden bei Feuer - Einfamilienhaus unbewohnbar

Ein Kellerbrand durch Heizöl sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Handwerker entkommen, doch das Einfamilienhaus wird unbewohnbar. Der Sachschaden ist enorm.

Ungewisse Zukunft

Hemmoor: Zukunft der Feuerwehrhäuser offen - Vereine und Bürger dürfen mitreden

von Egbert Schröder

Die beiden Feuerwehren Althemmoor und Westersode werden im neuen Jahr gemeinsam einen Neubau nutzen. Diese in Feuerwehrkreisen bislang eher unübliche Kooperation wirft aber eine Frage auf: Was passiert mit den bislang genutzten Räumlichkeiten?

Todesursache noch unklar

Hund nach Auslaufplatz-Besuch in Hemmoor verstorben - Analysen sehen keine Gefahr

von Egbert Schröder

Das Rätselraten um den Tod eines Hundes nach dem Besuch des Auslaufplatzes in Hemmoor geht weiter: Hat eine Wasserstelle dazu geführt, dass das Tier eingeschläfert werden musste? Beweise gibt es nicht. Es kann völlig andere Ursachen geben.