Wird das Domizil der Musik- und Volkshochschule in der Hemmoorer Bahnhofstraße um eine Bibliothek erweitert? Sollte es Mittel aus der Städtebauförderung geben, wäre dies auch durchaus möglich. Foto: Egbert Schröder
Wird das Domizil der Musik- und Volkshochschule in der Hemmoorer Bahnhofstraße um eine Bibliothek erweitert? Sollte es Mittel aus der Städtebauförderung geben, wäre dies auch durchaus möglich. Foto: Egbert Schröder
Gibt es Fördermittel?

Hemmoor und "ISEK": Ein Förderantrag entscheidet über die Zukunft der Stadt

von Egbert Schröder | 05.05.2025

Hemmoor steht vor einer entscheidenden Weiche: Ein neuer Fördertopf könnte städtebaulichen Projekten ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Doch die Zeit drängt, und die Herausforderungen sind größer als gedacht.

"ISEK" - vier Buchstaben, die möglicherweise großen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Hemmoor haben werden. Denn hinter ISEK versteckt sich das Programm "Integriertes städtebauliche Konzept". Und wenn Hemmoor in diesen Fördertopf fällt, dann könnte es auch hohe Zuschüsse für städtische Projekte geben.

Im Oktober vergangenen Jahres hatte das Büro "Cappel & Kranzhoff" den Auftrag erhalten, das Projekt zur Antragstellung vorzubereiten. Im Februar gab es dann die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich mit eigenen Vorschlägen in die Planung und Diskussion einzubringen. Inzwischen liegt eine sogenannte "Handlungsstrategie" vor. Darin enthalten sind unter anderem städtebauliche Missstände, eine Stärken- und Schwächenanalyse sowie "erste Maßnahmenideen".

Bibliothek an VHS- und Musikschule?

Im zuständigen städtischen Fachausschuss wurden unter der Leitung von Birgit Meyn-Horeis (SPD) seitens des Planungsbüros Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die die Zukunft der Stadt Hemmoor als Wohnort stärken könnten. Darunter versteht das Büro unter anderem mehr Begegnungspunkte, Grünflächen und auch eine Bibliothek, die möglicherweise an das VHS- und Musikschulgebäude angegliedert werden könnte. Zudem sollte sich die Stadt darum bemühen, das zum Verkauf stehende Areal der Neuapostolischen Kirche mitten im Stadtzentrum (direkt an der B 495) zu neuem Glanz zu verhelfen. Vielleicht als Treffpunkt für Veranstaltungen von Vereinen?

In diesem Zusammenhang merkte das Planungsbüro auch an, dass es nach dem Tauziehen um das "Bürgerhaus" im Stadtteil Basbeck keine Chance für eine größere Veranstaltungshalle gegeben habe (wir berichteten ausführlich). Doch dürfe man in Hemmoor nicht den Kopf in den Sand stecken, denn das sogenannte "Mittelzentrum" übe auch eine große Anziehungskraft für Menschen aus, die nicht in der Ostestadt leben würden. Ein großer Pluspunkt Hemmoors: die Allgemein- und Fachmediziner. Hemmoor habe weit über den städtischen Radius hinaus eine große Bedeutung hinsichtlich der medizinischen Versorgung. Das habe auch den Effekt, dass Hemmoor eine Sogwirkung auf andere Bereiche und Angebote in der Stadt habe.

"Lebensqualität" ist ein zentrales Thema

Ist also alles in Ordnung? Nein! Die Stadtplaner bemängeln auch nach Rücksprache mit den befragten Bürgerinnen und Bürgern, dass es insbesondere an Möglichkeiten mangele, bezahlbaren Wohnraum zu mieten, per Rad problemlos durch die Stadt zu fahren und es kaum Möglichkeiten geben würde, um sich "im öffentlichen Raum" zu treffen und auszutauschen. Die Lebensqualität - so die Gutachter - müsse sich verbessern. Dazu zähle eben unter anderem auch, möglicherweise im VHS- und Musikschulgebäude in der Bahnhofstraße eine Bibliothek einzurichten.

Es ist aus Sicht des Planungsbüros ein "Maßnahmenbündel" notwendig, um Hemmoor durch die Städtebauförderung in das neue Jahrzehnt zu befördern.

Viel Zeit bleibt dafür nicht: Spätestens am 1. Juni muss der Antrag abgeschickt werden. Am 15. Mai ist der Stadtrat daher gefordert. Dann steht nämlich die nächste Sitzung an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.

"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Entscheidung naht

Was geschah vor dem Endspurt bei "McDonald's" in Hemmoor?

von Egbert Schröder

So langsam setzen Politik, Verwaltung und Investor zum Endspurt an: Wird es in Hemmoor eine "McDonald's"-Filiale geben? Unsere Redaktion blickt zurück auf einige Schlaglichter der Ansiedlungspläne und der Proteste.