Jan Lafrenz (CDU) gibt den Fraktionsvorsitz im Hemmoorer Stadtrat ab; aus persönlichen Gründen. Foto: Schröder
Jan Lafrenz (CDU) gibt den Fraktionsvorsitz im Hemmoorer Stadtrat ab; aus persönlichen Gründen. Foto: Schröder
Stadtrat

Warum Jan Lafrenz den CDU-Fraktionsvorsitz in Hemmoor abgibt

von Egbert Schröder | 16.04.2025

Jan Lafrenz ist zwar erst 33 Jahre alt, aber seit über acht Jahren führt er die Fraktion im Hemmoorer Stadtrat an. Damit ist es nun vorbei. Das hat nicht mit politischen Themen, aber mit seiner privaten, beruflichen und familiären Planung zu tun.

Jan Lafrenz ist jemand, der sich einbringt in die Hemmoorer Gemeinschaft. Schon früh ist ihm die Führung der CDU-Fraktion im Hemmoorer Stadtrat übertragen worden, er engagiert sich aktiv in der Wartader Feuerwehr und wird auch neuer Ortsbrandmeister. Und mal eben angemerkt - ist er so ganz nebenbei auch noch Ehemann und Familienvater und pendelt beruflich zwischen dem Norden und Süden der Republik als Unternehmensberater hin und her.

Das alles zu koordinieren? Das kostet Zeit und bündelt Energie. Und so hat er sich entschieden, in die zweite Reihe der Politiker zu treten und den Fraktionsvorsitz im Hemmoorer Stadtrat abzugeben. Zwar will er auch weiterhin seine Mandate im Stadt- und Samtgemeinderat wahrnehmen, aber nicht mehr Fraktionschef im Stadtrat sein: "Es ist nicht so, dass mir Politik keinen Spaß mehr macht - im Gegenteil. Aber man muss das auch alles mit Privat- und Berufsleben koordinieren können", so Lafrenz auf Anfrage unserer Redaktion. 

"Auch wenn wir an vielen Punkten inhaltlich vielleicht unterschiedliche Meinungen vertreten haben, muss man doch feststellen, dass wir das Klima im Rat und die Diskussionskultur in den vergangenen Jahren gemeinsam erheblich verbessern konnten", schrieb Lafrenz am Mittwoch in einer Mail an Wegbegleiter und erklärte seine Beweggründe. Den Fraktionsvorsitz werde er abgeben: "Ich habe daher für mich persönlich die Entscheidung getroffen, diese Aufgabe in andere Hände zu geben."

Wer sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin wird, soll sich nach Informationen unserer Redaktion Anfang Mai klären. (es)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwere Verletzungen

Unfall in Hemmoor: Motorradfahrer verliert Kontrolle - Polizei prüft Alkoholeinfluss

Ein schwerer Motorradunfall hat in den frühen Morgenstunden des Sonnabends die Einsatzkräfte in Hemmoor gefordert. Ein 27-jähriger Fahrer aus der Wingst verlor auf der K21 die Kontrolle über seine Maschine.

"Anspruchsvoll, nicht gefährlich"

Nach Tauchunfall in Hemmoor: Experte warnt - "Nicht der See ist das Problem"

von Tim Larschow

Nach dem tödlichen Unfall im Kreidesee (7. Oktober 2025) ist in den Medien wieder vom "Todessee" die Rede. Tauchmediziner und Taucher Dr. Kersten Freytag widerspricht. Er warnt vor Nachlässigkeit bei medizinischen Untersuchungen und Ausbildung. 

Aufwendige Beseitigung

Ölspur sorgt für Gefahr in Hemmoor - Strecke über mehrere Kilometer verunreinigt

Ein auffälliger Film auf der Straße machte das Fahren in Hemmoor zur Herausforderung. Feuerwehr, Polizei und weitere Beteiligte koordinierten ein mehrstündiges Vorgehen. Wo es besonders kritisch wurde und wie die Arbeiten liefen, erfahren Sie hier.

Entscheidung naht

Was geschah vor dem Endspurt bei "McDonald's" in Hemmoor?

von Egbert Schröder

So langsam setzen Politik, Verwaltung und Investor zum Endspurt an: Wird es in Hemmoor eine "McDonald's"-Filiale geben? Unsere Redaktion blickt zurück auf einige Schlaglichter der Ansiedlungspläne und der Proteste.